Bei ihrem Leadership-Podcast High Performance Leadership sprechen Joel Kaczmarek und Stefan Lammers regelmäßig über Führungsmethoden, die Unternehmen leistungsfähiger und effizienter machen. In dieser Folge diskutieren sie, wie mit einer strukturierten Unternehmensvision ein High Performance Team aufgebaut werden kann.
Im Experten-Podcast Deep Dive Wissen spricht Joel Kaczmarek regelmäßig mit wechselnden Experten über unterschiedliche Fachthemen aus dem Digitalbereich. In dieser Ausgabe diskutiert er mit Gründer und Business Angel David Khalil darüber, wie die Börse funktioniert und was Unternehmer dort an Wissen für sich ableiten können.
Bei  seinem Anwalts-Podcast Legal & Tax spricht Joel Kaczmarek regelmäßig mit herausragenden Anwälten, Steuerberatern und Notaren über Rechts- und Steuerfragen aus Unternehmersicht. In dieser Ausgabe diskutieren er und Jörg Zätzsch über die rechtliche Ausgestaltung von Liquidation Preferences.
Bei ihrem VC-Podcast Inside VC sprechen Christian Leybold und Joel Kaczmarek regelmäßig über Venture-Capital-Themen aus einer Insiderperspektive. In dieser Ausgabe diskutieren sie darüber, wie die Kommunikation mit Investoren aussehen sollte – vom Kennenlernen über Board Meetings bis hin zu Folgefinanzierungen.
Bei ihrem Tech-Podcast Black Box: Tech sprechen Johannes Schaback und Joel Kaczmarek regelmäßig über IT- und Techthemen. In dieser Ausgabe diskutieren sie über die Vielfalt von Programmiersprachen und erklären, was diese eigentlich tun und wofür sich welche von ihnen eignet.
Bei ihrem Börsen-Podcast Road to IPO diskutieren digital kompakt und die Deutsche Börse regelmäßig mit Top-Unternehmern, Investoren und Experten über Themen aus den Bereichen Börse und Spätphasenfinanzierung. In dieser Folge sprechen sie mit Pawel Chudzinski von Point Nine Capital darüber, wie Investoren und Startups eigentlich zueinander finden (können).
In ihrem Gründer-Podcast Business Building sprechen Florian Heinemann und Joel Kaczmarek regelmäßig über den Aufbau von Digitalunternehmen. In dieser Folge behandeln sie den Nutzen und die Funktionsweise von Data Warehouses und diskutieren wann und wie Unternehmen ein Data Warehouse etablieren sollten.
Bei ihrem Medien-Podcast Medien Digital?! sprechen Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek regelmäßig über die digitale Transformation der Medien- und Verlagswelt. In dieser Ausgabe diskutieren sie die Möglichkeit, bestehende Assets und Value Propositions zu neuen oder erweiterten digitalen Geschäftsmodellen umzufunktionieren.
Bei  seinem Anwalts-Podcast Legal & Tax spricht Joel Kaczmarek regelmäßig mit herausragenden Anwälten, Steuerberatern und Notaren über Rechts- und Steuerfragen aus Unternehmersicht. In dieser Ausgabe diskutieren er und Jörg Zätzsch über juristische Faktoren bei der Berechnung von Unternehmensbewertungen.
Signavio hat sich auf eine Softwarelösung rund um Business Process Management (BPM) fokussiert und sich praktisch vollständig unter dem öffentlichen Radar als echtes Schwergewicht etabliert. Im Unternehmer-Podcast Deep Dive beschreibt Gründer Gero Decker wie dies gelungen ist, welche Besonderheiten im SaaS-Bereich warten und wie sich mit Unternehmenskunden Geld verdienen lässt.