Josef Brunner von Relayr: Meine 5 größten Fehler als CEO

Josef Brunner von Relayr: Meine 5 größten Fehler als CEO
Fehler gehören nicht nur zum Unternehmerleben dazu, sondern stellen vielmehr sogar eine wertvolle Quelle für echte Erkenntnisse und die Weiterentwicklung als Unternehmer dar. Deshalb hat digital kompakt eine Reihe gestartet, in der erfolgreiche Unternehmer ihre größten Fehler vorstellen und was sie aus ihnen gelernt haben. In dieser Ausgabe stellt Relayr-Gründer Josef Brunner seine Fehler vor.

Fabian Westerheide von Asgard: Meine 5 größten Fehler als CEO

Fabian Westerheide von Asgard: Meine 5 größten Fehler als CEO
Fehler gehören nicht nur zum Unternehmerleben dazu, sondern stellen vielmehr sogar eine wertvolle Quelle für echte Erkenntnisse und die Weiterentwicklung als Unternehmer dar. Deshalb hat digital kompakt eine Reihe gestartet, in der erfolgreiche Unternehmer ihre größten Fehler vorstellen und was sie aus ihnen gelernt haben. In dieser Ausgabe stellt KI-Experte Fabian Westerheide seine Fehler vor.

Sebastian Diemer von Finiata: Meine 5 größten Fehler als CEO

Sebastian Diemer von Finiata: Meine 5 größten Fehler als CEO
Fehler gehören nicht nur zum Unternehmerleben dazu, sondern stellen vielmehr sogar eine wertvolle Quelle für echte Erkenntnisse und die Weiterentwicklung als Unternehmer dar. Deshalb hat digital kompakt eine Reihe gestartet, in der erfolgreiche Unternehmer ihre größten Fehler vorstellen und was sie aus ihnen gelernt haben. In dieser Ausgabe stellt Finiata-Gründer Sebastian Diemer seine Fehler vor.

Gero Decker von Signavio: Meine 5 größten Fehler als CEO

13. September 2017 Übersichten 0
Gero Decker von Signavio: Meine 5 größten Fehler als CEO
Fehler gehören nicht nur zum Unternehmerleben dazu, sondern stellen vielmehr sogar eine wertvolle Quelle für echte Erkenntnisse und die Weiterentwicklung als Unternehmer dar. Deshalb hat digital kompakt eine Reihe gestartet, in der erfolgreiche Unternehmer ihre größten Fehler vorstellen und was sie aus ihnen gelernt haben. In dieser Ausgabe stellt Signavio-Gründer Gero Decker seine Fehler vor.

Roman Kirsch von Lesara: Meine 5 größten Fehler als CEO

Roman Kirsch von Lesara: Meine 5 größten Fehler als CEO
Fehler gehören nicht nur zum Unternehmerleben dazu, sondern stellen vielmehr sogar eine wertvolle Quelle für echte Erkenntnisse und die Weiterentwicklung als Unternehmer dar. Deshalb hat digital kompakt eine Reihe gestartet, in der erfolgreiche Unternehmer ihre größten Fehler vorstellen und was sie aus ihnen gelernt haben. In dieser Ausgabe stellt Lesara-Gründer Roman Kirsch seine Fehler vor.

Tech Check: Micropsi Industries lässt Roboter sich selbst verbessern

Tech Check: Micropsi Industries lässt Roboter sich selbst verbessern
In seinem Tech Check stellt digital kompakt regelmäßig kurz und knapp Digitalunternehmen vor, die Innovationen in den Bereichen Hardware, Künstliche Intelligenz (KI) oder Internet of Things (IoT) entwickeln. In dieser Woche: micropsi industries, das mittels Künstlicher Intelligenz (KI) die Arbeits- und Prozessabläufe von Industrierobotern und sensorgesteuerten Maschinen misst und optimiert. micropsi industries‚ „Process Prediction and Control“-System ...

Captable-Betrachtung: Diese Investoren begleiteten Stocard zu 13 Mio. Nutzern

Captable-Betrachtung: Diese Investoren begleiteten Stocard zu 13 Mio. Nutzern
Mit seiner App bietet Stocard Nutzern die Möglichkeit, alle ihre Punktesammelkarten in einer App zu führen. Doch das Unternehmen aus Mannheim verfolgt ein viel größeres Ziel: Es will zum führenden Mobile Wallet werden und weist dafür bereits stolze 13 Millionen Nutzer auf. digital kompakt analysiert den Captable des Unternehmens und betrachtet dessen Investoren.

Zu vergeben: 9 High-Level-Programmier

Zu vergeben: 9 High-Level-Programmier
Techies, Entwickler und IT-Verantwortliche bilden eine der wichtigen Säulen von Digitalunternehmen. Gleichzeitig sind viel versprechende Talente Mangelware. Digital kompakt stellt neun Profile vielversprechender Techies vor, denen interessierte Unternehmen Jobangebote unterbreiten können.

GMV, ARR & Co. – eine Reise durch das Dickicht der Umsatzzahlen

GMV, ARR & Co. – eine Reise durch das Dickicht der Umsatzzahlen
Egal ob es Umsatz, Marge oder Buchungen sind – Umsatzzahlen spielen bei Unternehmen eine zentrale Rolle. Doch speziell im Digitalbereich können Bilanzen, Präsentationen oder Pressemitteilungen schnell unübersichtlich werden, zumal die Branche zum Teil eigene Kennzahlen erhebt, die nicht selten mit englischen Begriffen durchmischt sind. Digital kompakt erklärt die wesentlichen Umsatzkennzahlen und wie diese zur Anwendung ...

Die besten Aprilscherze 2016

Die besten Aprilscherze 2016
Jedes Jahr lassen sich auch viele Digitalunternehmen tolle Aprilscherze einfallen. Digital kompakt stellt die besten von ihnen für das Jahr 2016 vor – von Snoop Dogg bis hin zu Drohnen. Übrigens: Auch unser mit Deutsche-startups.de gepflegter Ticker listet viele tolle Aprilscherze. YouTube in SnoopaVision YouTube hat sich etwas ganz besonderes für den 1. April einfallen ...

Starinvestor DST streckt die Fühler nach sechs deutschen Startups aus

Starinvestor DST streckt die Fühler nach sechs deutschen Startups aus
DST darf als einer der absoluten Starinvestoren Europas gelten und ist hierzulande bisher nur an Zalando und der Auto 1 Group beteiligt. Eine Reihe kleinerer Partnerbeteiligungen lässt aber vermuten, dass der russisch-stämmige Investor eine Reihe deutscher Startups beobachtet. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um ...

Berlins neuer Provisions-Papst

Berlins neuer Provisions-Papst
Vertikal integrierte Marken wie Movinga haben einen völlig neuen Aspekt in das Geschäftsmodell der Lead Generation gebracht. Und die Evolution des Modells scheint in Deutschland dabei vor allem mit der Person Felix Swoboda verbunden, der es auf gleich drei Beteiligungen im Segment bringt.

Das Phänomen WeChat

Das Phänomen WeChat
Während sich die westliche Welt auf WhatsApp als bedeutsamsten Messenger eingeschworen hat und das Aufkommen von sichereren Alternativen wie Threema oder dem Berliner Hype-Startup Telegram intensiv verfolgt, hat sich in China mit WeChat ein echter Superlativ gebildet: Eine All-in-One-App mit riesiger Reichweite und vielen Anregungen, wohin die Reise auch im Westen gehen könnte.

Movingas Wertentwicklung in der Übersicht

Movingas Wertentwicklung in der Übersicht
Der Umzugsdienstleister Movinga ist eine der gefragtesten deutschen Gründungen dieser Tage und hat die Branche mit seiner Bewertung von 90 Millionen Euro aufgerüttelt. Digital kompakt hat dazu im Markt recherchiert und auch die Bewertungen vergangener Finanzierungsrunden in Erfahrung gebracht.

Zahlenanalyse zum Hype-Startup Movinga

Zahlenanalyse zum Hype-Startup Movinga
Spätestens seit seiner 25-Millionen-Finanzierung durch Index bei einer kolportierten Bewertung von 90 Millionen Euro ist Movinga einer der aufstrebenden Stars der deutschen Internetbranche. Digital kompakt betrachtet einige der zentralen Zahlen des Dienstes, um die Strategie der jungen Gründung prognostizieren zu können.