vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, dich mit unserer Podcast-Anfrage zu beschäftigen! Wir beide (das sind Sebastian Krumbiegel von den Prinzen und Joël Kaczmarek von digital kompakt) sind von dir und deiner Arbeit sehr angetan und möchten dich und deine Aktivitäten deshalb gerne näher kennenlernen. Darum möchten wir dich herzlich in unseren Podcast „Kunst trifft Digital“ einladen, wo wir erfolgreiche Künstler und Macher treffen und mit ihnen über ihre Arbeit sprechen insbesondere vor dem Hintergrund neuer digitaler Technologien.
Wir haben dir unten ein paar Informationen zusammengetragen, warum genau wir dich gerne dabei haben möchten und worüber wir sprechen würden. Du wirst merken, wir haben uns recht intensiv mit deinem Schaffen beschäftigt und möchten dir gerne eine Bühne in einem tollen Format bieten, auf dass auch andere von deinen Ideen und deiner Haltung lernen können. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn du mit an Bord wärst.
Herzliche Grüße!
Joël & Sebastian
Sebastian Krumbiegel ist ein deutscher Sänger und Musiker. Er ist Sänger der Band Die Prinzen, auch solo erfolgreich und steht für kreatives Schaffen in Verbindung mit einer meinungsstarken Haltung
Bei „Kunst trifft Digital“ treffen wir erfolgreiche Künstler, um mit ihnen über die Veränderungen ihrer Berufe in einer sich digitalisierenden Medienwelt zu diskutieren. Wir blicken hinter die Kulissen und fragen, wie sie ihr künstlerisches Schaffen (im digitalen Zeitalter) umsetzen.
Sebastian Krumbiegel ist ein deutscher Sänger und Musiker. Er ist Sänger der Band Die Prinzen, auch solo erfolgreich und steht für kreatives Schaffen in Verbindung mit einer meinungsstarken Haltung
In unserem Podcast „Kunst trifft Digital“ treffen wir erfolgreiche Künstler und Macher, um mit ihnen über die Veränderungen ihrer Berufe in einer sich digitalisierenden Medienwelt zu diskutieren. Wir blicken hinter die Kulissen und fragen, wie sich künstlerisches Schaffen im digitalen Zeitalter umsetzen lässt. Wir blicken mit Charme, Witz und Expertise hinter die Kulissen für spannende Einblicke in das Schaffen der Künstler und sprechen mit ihnen über Haltung und Inhalte im Allgemeinen.
Podcasts boomen und wir erreichen viele Hörer
Du erreichst komplett neue Zielgruppen mit unserem Format
Du erreichst Business-Hörer (und potenziell Aufträge)
Du vernetzt dich mit uns und z.T. auch unseren Gästen
Du vermittelst Haltung und starke Meinungen
Du generierst Wissen zu digitalen Themen, Formaten, Strategien
Im besten Fall erzielen wir Presse-Reichweite
Podcasts boomen und wir erreichen in diesem umkämpften Format viele Hörer
Du erreichst komplett neue Zielgruppen mit einem sehr intensiv konsumierten Format
Du bringst dich bei Business-Hörern auf’s Radar, die Aufträge für dich bedeuten können
Du vernetzt dich mit uns und wir versuchen auch unsere Gäste sinnvoll zu verbinden
Du vermittelst unseren Hörern Haltung und positionierst dich mit starken Meinungen
Du generierst Wissen zu digitalen Themen, Formaten und Verdienstwegen
Deine Botschaften werden von unserer Social-Media-Fanbase aufgegriffen und geteilt
Im besten Fall schaffen es unsere Inhalte in die Presse und sorgen dort für Aufmerksamkeit
Wenn du in Berlin oder dessen näheren Umfeld wohnst, können wir während der Corona-Krise in unserem improvisierten Studio aufnehmen, wo wir mit Plexiglasscheiben, weitem Abstand und Desinfektionsmittel alle Auflagen erfüllen. Wir sorgen dafür, dass du dich bei uns wohl und sicher fühlst.
Solltest du nicht in Berlin sein, zeichnen wir ganz einfach remote auf. Du benötigst dafür nur einen Computer (im Idealfall mit Headset) und ein Smartphone. Den Rest übernehmen wir: du erhältst ein Briefing zur Technik und musst dich einfach nur mit deinem Browser (du brauchst Chrome, Firefox oder Opera) über einen Link einloggen, den wir dir schicken. Zeitlich solltest du zirka eine Stunde einplanen.
Wir veröffentlichen unseren Podcast auf allen gängigen Plattformen, also etwa
Wir bringen es jetzt schon auf ca. 55.000 Hörer – Tendenz schnell steigend. Gerade in der Coronakrise wünschen sich die Leute ja Ablenkung und Führung. Im Wesentlichen besteht unsere Zielgruppe bisher aus Businesshörern wie Unternehmern oder Managern, aber auch viel aus Medienmachern, Journalisten und Kreativen.
Unser Ziel ist es, mit dir super Content zu erzeugen und dich (und uns) strahlen zu lassen. Vor diesem Hintergrund ist unser Versprechen an dich, dass wir mit dir gerne exklusive Infos aus deinem Schaffen ergründen wollen, aber gleichzeitig jeden Schaden von dir fernhalten. Wenn du also einzelne Passagen hinterher rausgeschnitten haben möchtest, ist das möglich. Genauso können wir eine Abnahme der Tonspur machen (was den Prozess allerdings verlängert). Wir mögen keine Zensur, aber solange es um guten, zutreffenden Content und den berechtigten Schutz vor Imageschaden geht, sind wir immer voll auf deiner Seite.
Wenn du in Berlin oder dessen näheren Umfeld wohnst, können wir während der Corona-Krise in unserem improvisierten Studio aufnehmen, wo wir mit Plexiglasscheiben, weitem Abstand und Desinfektionsmittel alle Auflagen erfüllen. Wir sorgen dafür, dass du dich bei uns wohl und sicher fühlst.
Solltest du nicht in Berlin sein, zeichnen wir ganz einfach remote auf. Du benötigst dafür nur einen Computer (im Idealfall mit Headset) und ein Smartphone. Den Rest übernehmen wir: du erhältst ein Briefing zur Technik und musst dich einfach nur mit deinem Browser (du brauchst Chrome, Firefox oder Opera) über einen Link einloggen, den wir dir schicken. Zeitlich solltest du zirka eine Stunde einplanen.
Wir veröffentlichen unseren Podcast auf allen gängigen Plattformen, also etwa
Wir bringen es jetzt schon auf ca. 55.000 Hörer – Tendenz schnell steigend. Gerade in der Coronakrise wünschen sich die Leute ja Ablenkung und Führung. Im Wesentlichen besteht unsere Zielgruppe bisher aus Businesshörern wie Unternehmern oder Managern, aber auch viel aus Medienmachern, Journalisten und Kreativen.
Unser Ziel ist es, mit dir super Content zu erzeugen und dich (und uns) strahlen zu lassen. Vor diesem Hintergrund ist unser Versprechen an dich, dass wir mit dir gerne exklusive Infos aus deinem Schaffen ergründen wollen, aber gleichzeitig jeden Schaden von dir fernhalten. Wenn du also einzelne Passagen hinterher rausgeschnitten haben möchtest, ist das möglich. Genauso können wir eine Abnahme der Tonspur machen (was den Prozess allerdings verlängert). Wir mögen keine Zensur, aber solange es um guten, zutreffenden Content und den berechtigten Schutz vor Imageschaden geht, sind wir immer voll auf deiner Seite.