Marina Löwe aus unserem Achtsamkeits-Podcast stellt den gemeinnützigen Verein AKiJu vor, der die Vermittlung von Achtsamkeit an Kinder und Jugendliche fördert. Erfahre hier mehr über das Projekt und wie du es unterstützen kannst.

Spendentürchen 7: Marina Löwe stellt AKiJu vor

Akiju, Achtsamkeit, Kinder, Jugendliche, Spenden

digital kompakt hat am 08.11.2019 50,00 € gespendet – Was ist mit dir? ☺

Details zu AKiJu

Fernsehen, Computerspiele, WhatsApp, soziale Medien & Co. bieten verlockende Zerstreuung für Kinder und Jugendliche. Ihr Alltag ist viel stärker von leicht verfügbaren Außenreizen und Ablenkungen gekennzeichnet, als der von früheren Generationen. Als Folge können sich viele Kinder schlechter konzentrieren und sind auch zu Hause oft unausgeglichen. Manche haben Schwierigkeiten abends abzuschalten, woraus sich Schlafstörungen entwickeln können.

Durch Leistungsorientierung und ein beständiges Vergleichen mit anderen ist das Vertrauen in die eigenen Stärken häufig abhängig von äußeren Faktoren.

Studienergebnisse zeigen, dass Achtsamkeitstraining Kinder und Jugendliche u. a. unterstützt bei der 

  • Aufmerksamkeitsregulation
  • Konzentration
  • Emotionsregulation
  • Stärkung des Selbstbewusstseins 

Dies macht Achtsamkeit zu einer unerlässlichen Kulturkompetenz, die Kinder beim Aufwachsen in einer beschleunigten, digitalen Welt nachhaltig unterstützt. Das Ziel von AKiJu ist, Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche dort zugänglich zu machen, wo sie ohnehin lernen – also in Kitas und Schulen.

Unser Podcast zum Spendentürchen

Meine Wahl fiel auf AKiJu, weil mir am Herzen liegt, dass wir Kindern schon früh die notwendigen Kompetenzen mit an die Hand geben, um sich im stark digitalisierten und nach außen orientierten Alltag selbst regulieren zu können. Wer gut mit seinen eigenen Gedanken und Emotionen umgehen kann, kann auch achtsamer, offener und mitfühlender mit seinen Mitmenschen umgehen. Welche Kulturkompetenz könnte in einer globalisierten Welt wichtiger sein?

Marina Löwe | Talent-, Team- und Unternehmensentwicklerin SLBB 

So spendest du:

Besuche durch Klick auf den Button die Spendenseite von AKiJu. Dort kannst du ganz einfach direkt an den Empfänger spenden und kannst auch eine Spendenquittung erhalten, wenn dieser als gemeinnützig anerkannt ist.

Suche etwas
Schliessen