
Alexandra Werner leitet ab Januar unseren Bereich Operations und stellt den Kältebus der Berliner Stadtmission vor, der Kältetote in Berlin verhindert. Erfahre hier mehr über das Projekt und wie du es unterstützen kannst.
Kältebus der Berliner Stadtmission
Kältetote in Berlin verhindern
Berlin
Die Spendenquittung zu einer einmaligen Spende oder eine Sammelbestätigung zu Mehrfach- und Dauerspenden werden am Anfang des darauffolgenden Jahres nach Tätigkeit Ihrer Spende versandt. Falls Sie zu einem früheren Zeitpunkt eine Spendenquittung benötigen, kontaktieren Sie gerne Sabine Bommersheim.
digital kompakt hat am 21.12.2019 50,00 € gespendet – Was ist mit dir?
Mit dem Kältebus und der Kälte-Notübernachtung will die Berliner Stadtmission Kältetote in Berlin verhindern. Vom 1. November eines jeden Jahres bis zum darauffolgenden 31. März sucht der Kältebus mit seinem Team nach hilflosen Wohnungslosen, die nicht mehr aus eigener Kraft eine Kälte-Notübernachtung aufsuchen können. Die Kältebus-Mitarbeiter versuchen zunächst, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, bieten ihre Hilfe, eine Tasse heißen Tee oder einen warmen Schlafsack an. Auf ihren Wunsch hin fährt sie das Kältebusteam auch zu einem sicheren Übernachtungsplatz.
Der Kältebus der Berliner Stadtmission startete vor über 20 Jahren. Aktueller Anlass war 1994 der Erfrierungstod eines Obdachlosen in Berlin. Er hatte keine Kraft mehr, selbst einen warmen Unterschlupf aufzusuchen. Die Mitarbeiter in der City-Station, einem Restaurant mit Beratung und Seelsorge, waren über den Tod bestürzt und suchten nach einer sofortigen Hilfemaßnahme. Ein zweiter Kältetoter sollte unbedingt verhindert werden. Gleich in der nächsten Nacht startete ein VW-Bus. Der Kältebus war geboren. Seither ist der Kältebus jeden Winter unterwegs auf der Suche nach hilflosen Obdachlosen. Viele Obdachlose verdanken ihm ihr Überleben.
Mir persönlich fällt gerade jetzt in den kalten Monaten wieder auf, wie viele Menschen auf der Straße leben – unter teils widrigen Umständen. Der Kältebus fährt Nacht für Nacht durch die Stadt und sucht Orte auf, an denen wohnungslose Menschen übernachten oder oft nur zu überleben versuchen.
Alexandra Werner | Leitung Operations bei digital kompakt
Besuche durch Klick auf den Button die Spendenseite vom Kältebus der Berliner Stadtmission. Dort kannst du ganz einfach direkt an den Empfänger spenden und auch eine Spendenquittung erhalten, wenn dieser als gemeinnützig anerkannt ist.