Die Björn Schulz Stiftung begleitet Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern. Erfahre hier mehr über das Projekt und wie du es unterstützen kannst.

Björn Schulz Stiftung

Björn Schulz Stiftung

digital kompakt hat am 26.11.2020 100,00 € gespendet – Was ist mit dir? ☺

Details zur Björn Schulz Stiftung

Lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben ab der Diagnosestellung keine Hoffnung auf Heilung und sterben vor Erreichen des Erwachsenenalters. Hier setzt die Arbeit der Björn Schulz Stiftung an.

Sie begleitet Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern im Alter von 0 – 27 Jahren. Mit dem Sonnenhof-Hospiz, verschiedenen ambulanten Diensten, mit Möglichkeiten für Nachsorge und Erholung sowie Trauerangeboten für die Zeit nach dem Tod des Kindes begleitet die Stiftung Familien umfassend, professionell und liebevoll.

Zu den vielfältigen Angeboten der Björn Schulz Stiftung gehören:

  • Sonnenhof – Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Ambulanter Kinderhospizdienst (Ausbildung und Einsatz ehrenamtlicher Familienbegleiter für Kinder und Jugendliche)
  • Sozialmedizinische Nachsorge
  • Ambulante familiäre Hilfen
  • Spezialisierte Ambulante Pädiatrische Palliativversorgung (SAPV-KJ)
  • Familienunterstützender Dienst
  • Geschwisterangebote
  • Trauerangebote für Eltern, Geschwister, Kitas und Schulen
  • das Nachsorgehaus Irmengard-Hof am Chiemsee
  • eine Akademie für die Fort- und Weiterbildung

So spendest du:

Besuche durch Klick auf den Button die Spendenseite von der Björn Schulz Stiftung. Dort kannst du ganz einfach direkt an den Empfänger spenden und auch eine Spendenquittung erhalten, wenn dieser als gemeinnützig anerkannt ist.

Suche etwas
Schliessen