
Miriam Wohlfarth aus unserem FinTech-Podcast stellt die Hacker School vor, die sich dafür engagiert, Kindern und Jugendlichen das Programmieren beizubringen. Erfahre hier mehr über das Projekt und wie du es unterstützen kannst.
Hacker School
Kindern und Jugendlichen Programmieren beibringen
Hamburg
Kann im Verlauf des Spendenformulars angefragt werden
digital kompakt hat am 22.11.2019 50,00 € gespendet – Was ist mit dir?
Digitale Kompetenzen sind für die eigene Zukunft ebenso wichtig, wie für die ganze Gesellschaft.
Die Hacker School begeistert Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren für die Digitalisierung und das Programmieren. In den regelmäßigen Kursen geben IT-Fachkräfte, unsere Inspirer, in ihrer Freizeit ihr Wissen an junge Menschen weiter. Damit inspiriert die Hacker School die in Deutschland dringend benötigten IT-Nachwuchskräfte von übermorgen und begegnet der Nachfrage nach einem entsprechenden Bildungsangebot.
Die Vision: Jeder junge Mensch soll in seiner Bildungslaufbahn mindestens einmal mit dem Programmieren in Kontakt kommen, bevor er sich für seinen beruflichen Weg entscheidet.
Mir liegt die Zukunft unserer Kinder und des Wirtschaftsstandortes Deutschland sehr am Herzen. In den nächsten Jahren werden wir einen massiven IT-Fachkräftemangel in Deutschland erleben. Daher müssen wir das Interesse unserer Jugend an Technologie wecken und die guten Zukunftsaussichten für Digitalberufe herausstellen. Leider findet das in unseren Schulen nicht statt. Die Hackerschool ist eine gemeinnützige Initiative, die hier etwas bewegen möchte. Sie ist Technologie zum ausprobieren. Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 können ohne Vorkenntnisse mit viel Spaß coden lernen und in die IT „reinschnuppern“. Sie eröffnet somit vielleicht die Möglichkeit sich für neue Berufsfelder zu begeistern. Ich bin der größte Fan und unterstütze die Hacker-School seit geraumer Zeit, privat und auch mit RatePAY. Ich finde es toll, dass DK hier spendet. Ihr solltet das auch tun.
Miriam Wohlfarth | Gründerin RatePay
Bekannt aus unserem FinTech-Podcast „FinCast“
Besuche durch Klick auf den Button die Spendenseite von German Zero auf Betterplace. Dort kannst du ganz einfach direkt an den Empfänger spenden und kannst auch eine Spendenquittung erhalten, wenn dieser als gemeinnützig anerkannt ist.