Marco Dimpker und Manuel Gründel von vitra. stellen die Björn Schulz Stiftung vor, die Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern begleitet. Erfahre hier mehr über das Projekt und wie du es unterstützen kannst.

Spendentürchen 23: Marco Dimpker und Manuel Gründel stellen die Björn Schulz Stiftung vor

Björn Schulz Stiftung

digital kompakt hat am 21.12.2019 50,00 € gespendet – Was ist mit dir? ☺

Details zur Björn Schulz Stiftung

Lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben ab der Diagnosestellung keine Hoffnung auf Heilung und sterben vor Erreichen des Erwachsenenalters. Hier setzt die Arbeit der Björn Schulz Stiftung an.

Sie begleitet Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern im Alter von 0 – 27 Jahren. Mit dem Sonnenhof-Hospiz, verschiedenen ambulanten Diensten, mit Möglichkeiten für Nachsorge und Erholung sowie Trauerangeboten für die Zeit nach dem Tod des Kindes begleitet die Stiftung Familien umfassend, professionell und liebevoll.

Zu den vielfältigen Angeboten der Björn Schulz Stiftung gehören:

  • Sonnenhof – Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Ambulanter Kinderhospizdienst (Ausbildung und Einsatz ehrenamtlicher Familienbegleiter für Kinder und Jugendliche)
  • Sozialmedizinische Nachsorge
  • Ambulante familiäre Hilfen
  • Spezialisierte Ambulante Pädiatrische Palliativversorgung (SAPV-KJ)
  • Familienunterstützender Dienst
  • Geschwisterangebote
  • Trauerangebote für Eltern, Geschwister, Kitas und Schulen
  • das Nachsorgehaus Irmengard-Hof am Chiemsee
  • eine Akademie für die Fort- und Weiterbildung

Unser Podcast zum Spendentürchen

vitra. Marco Dimpker Manuel Gründel

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen, jährlich sterben 3.000 bis 5.000 von ihnen daran. Die Mehrheit von ihnen und ihre Familien wünschen sich, so viel wie möglich der verbleibenden Lebenszeit gemeinsam in ihrer häuslichen Umgebung und nicht in einer Klinik zu verbringen. Unter dem Motto "Wir können nicht dem Leben mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben", bietet die Björn Schulz Stiftung ein umfassendes Angebot für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern.

Marco Dimpker und Manuel Gründel | Sales bei vitra.

Konzeption und Einrichtung des dk-Büros

So spendest du:

Besuche durch Klick auf den Button die Spendenseite von der Björn Schulz Stiftung. Dort kannst du ganz einfach direkt an den Empfänger spenden und auch eine Spendenquittung erhalten, wenn dieser als gemeinnützig anerkannt ist.

Suche etwas
Schliessen