Was sind denkbare Einsatzgebiete der Atlas Roboter?

Was sind denkbare Einsatzgebiete der Atlas Roboter?

Der von Google aufgekaufte Robotics-Hersteller Boston Dynamics (Webseite) hat die neueste Version seines Humanoidroboters Atlas vorgestellt und im Netz für Begeisterungsstürme gesorgt. Wo könnten die Maschinen bald menschliche Arbeitskräfte ersetzen?

Atlas kann Stapeln, Aufstehen und mehr

Mit der neuesten Version seines Humanoidroboters Atlas weiß das amerikanische Robotics-Unternehmen Boston Dynamics zu beeindrucken: Atlas läuft batteriebetrieben, ist in der Lage über glatten Boden zu manövrieren, kann Stößen widerstehen, selbstständig aufstehen und Kisten in Regale räumen.

Dass Boston Dynamics für seinen Roboter durchaus beschwerlichere Aufgaben vorsieht, lässt sich bereits an der Namensgebung ablesen, war Atlas in der griechischen Mythologie doch ein Titan, der das Himmelsgewölbe stützte. Ein Video zeigt eindrucksvoll die Fähigkeiten der Maschine und deutet nicht nur verschiedene Anwendungsfälle in der Wirtschaft an, sondern weckt überraschenderweise auch Mitgefühl.

Atlas für das Militär und humanitäre Hilfe

Im militärischen Bereich liegen viele Anwendungsfälle für Roboter auf der Hand, etwa bei der Nachschubversorgung, aber auch um Menschen bei der Minenräumung, Bombenentschärfung oder der Rettung von Verwundeten aus Kampfzonen weniger Gefährdungen auszusetzen. Freilich sind angesichts der Drohnenverwendung des US-Militärs auch bewaffnete Systeme vorstellbar (PDF).

Auch im humanitären Sektor lassen sich bereits Konzepte ablesen, hatte die DARPA das aus dem MIT hervorgegangene Unternehmen in der Vergangenheit doch bereits als einzigen Lieferanten für seine DARPA Robotics Challenge nominiert. Dessen Ziel: die Erstellung von autonomen Robotern, welche etwa während Natur- oder Nuklearkatastrophen arbeiten können.

Atlas in Lageristik und Logistik

Lageristik-Tätigkeiten gehören zu den plausibelsten Anwendungen von Atlas außerhalb des Militärsektors, egal ob in Logistikzentren, zum Bestücken von Supermarktregalen oder zur Materialverteilungen auf Baustellen. Nicht ohne Grund hat sich Amazon durch die 775 Millionen Dollar teure Übernahme von Kiva Systems, einem Hersteller von Robotern für den Betrieb von Versandzentren, bereits entsprechend positioniert. In der Vergangenheit galten die Kiva-Roboter beispielsweise als ein Grund, dass Diapers.com es verstand, ein margenschwaches Geschäft kosteneffizient zu betreiben.

Dass Atlas Pakete handhaben kann, zeigt Boston Dynamics sogar in seinem Video, vermutlich würden sich dort aber eher Arbeiten in Logistikzentren anstatt der direkte Kundenkontakt anbieten, wenngleich selbst dies nicht ausgeschlossen ist, wie etwa der Logistikroboter Starship andeutet.

Atlas bei der Fertigung und Wartung

Schon jetzt lässt sich ablesen, dass die Anwendungsgebiete von Atlas eher nicht konsumentenorientiert gelagert sind, sondern sich auf betriebliche und industrielle Anwendungsgebiete konzentrieren. Insbesondere die Autoindustrie kennt seit Einführung des Fließbands die Automatisierung von Fertigungsprozessen nur zu gut. Humanoide Roboter zeigen hier noch einmal neue Möglichkeiten auf und könnten helfen, die Produktionskosten zu senken, den Betrieb effizienter und berechenbarer zu machen und vor allem je nach Ladezyklus auch nachts ohne Pause arbeiten. Ähnlich verhält es sich mit Wartungsprozessen, die oft teuer und aufwändig umzusetzen sind bei gleichzeitig keinem neuen Funktionalitäts- oder Umsatzzugewinn.

Atlas Gefährliches und Beschwerliches

Unter dem Strich käme Atlas vor allem als Substitut für körperlich besonders anspruchsvolle und gefährliche Aufgaben in Frage oder für die Steigerung von Effizienz und Zuverlässigkeit. Berufe in der Krankenpflege oder Seniorenbetreuung gelten beispielsweise als sehr beschwerlich und körperlich fordernd. Obwohl fraglich bleibt, wie zumutbar die Geräte bei zwischenmenschlichem Kontakt funktionieren

Ein anderes Gebiet wären Berufe mit Gefahrenpotenzial. Kommt Atlas auch bei der Rohstoffgewinnung zum Einsatz, könnten Grubenunglücke, Staublungen und andere Gesundheitsgefährdungen bald der Vergangenheit angehören.

Bildmaterial: Boston Dynamics (Montage)


1 Gedanke zu “Was sind denkbare Einsatzgebiete der Atlas Roboter?”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.