E-Commerce Germany Report ist da!

Mit einem Gesamtumsatz von 11,5 Mrd. € im 1. Halbjahr nimmt Amazon 37 Prozent des deutschen Onlinemarktes ein. Das zeigt der neue E-Commerce Germany Report von digital kompakt, metoda, der Universität St.Gallen, Lehrstuhl für Entrepreneurship, und Etribes. Der Report gibt die reale Marktdominanz von Amazon in Deutschland an und weist aus, wie (umsatz-)stark Amazon in seinen einzelnen Kategorien ist.
[restabs alignment=“osc-tabs-left“ responsive=“true“ text=“Mehr“]
Stark bei Elektronik, Sport und Büchern, schwach bei Lebensmitteln und Kleidung
- Umsatzzahlen, Marktanteile und Preispunkte für die zehn relevantesten Produktkategorien
- Verteilung der Vendoren- und Seller-Umsätze (Marktplatz) für alle Kategorien
- Amazon Market Dominance Index (AMDI)-Werte zur Dominanz im jeweiligen Segment
- Top-50 sichtbarsten Marken auf Amazon je Produktkategorie
- Breit angelegte Marktforschung zum Kundenverhalten auf Amazon
- Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für den Online-Modemarkt im Deep Dive Fashion
Dabei zeigt sich: Das Kerngeschäft des Online-Händlers bildet mit einem Umsatz von 2,64 Mrd. € die Kategorie „Elektronik & Computer“ sowie mit 2,09 Mrd. € die Kategorie „Küche, Haushalt & Wohnen“. Zu den Verkaufstreibern gehören dabei Marken wie Samsung, Huawei und Sony sowie WMF, Philips, Songmics und B.K. Licht. Anhand des Amazon Market Dominace Index (AMDI) wird deutlich, dass Amazon die Konkurrenz nicht nur in der Kategorie „Elektronik & Computer“ abgehängt hat. Auch im Bereich „Spielzeug & Baby, Sport & Freizeit“ sowie im Stammgeschäft „Bücher & Bürobedarf“ dominiert der Online-Händler mit einem AMDI-Wert von 6/10. Während der Kauf eines neuen Buches für viele Konsumenten ohne Amazon kaum vorstellbar ist, ist die Online-Plattform etwa im Bereich Lebensmittel kaum relevant für Konsumenten. Hier hat Amazon lediglich einen Marktanteil von 0,12 Prozent und erreicht damit den geringsten AMDI-Wert mit 1/10.
So erhalten Sie Ihr Exemplar vom Report
>>> Den offiziellen Shop des Reports finden Sie unter: www.digitalkompakt.de/reports. <<<
Das sagen unsere Partner
„Amazon ist zwar eines der größten börsennotierten Unternehmen, dennoch gibt es nur wenig Informationen über den Handelsriesen. Mit dem E-Commerce Germany geben wir dem Handelsriesen erstmals ein zahlenbasiertes Gesicht.“
(Joël Kaczmarek | Geschäftsführer digital kompakt)
„Für den E-Commerce Germany erheben wir relevante E-Commerce-Kennzahlen wie Preis und Umsatz auf Kategorie-Ebene, legen die Sichtbarkeit der erfolgreichsten Brands dar und liefern so eine zuverlässige Datengrundlage für den Amazon Market Dominance Index – denn Daten sind unsere Kernkompetenz.“
(Stefan Bures | CEO metoda)
„Um die Marktdurchdringung von Amazon in Deutschland zu veranschaulichen, haben wir auf wissenschaftlicher Basis den Amazon Market Dominance Index (AMDI) entwickelt. Der AMDI gibt erstmals Einblicke in die Verteilung der Umsätze auf die einzelnen Produktkategorien und liefert damit wertvolle Erkenntnisse für jedes handelsorientierte Unternehmen.“
(Dr. Manuel Heß | Projektleiter Universität St.Gallen, Lehrstuhl für Entrepreneurship)
„Mit den Case Studies im Bereich Fashion erzeugen wir ein tieferes Verständnis für die Wirkungsweise von Amazon und nehmen Berührungsängste. Neben Amazon ist durchaus noch ausreichend Platz für innovative Geschäftsmodelle und Wettbewerb im Online-Handel!“
(Yara Molthan | Engagement Lead Etribes)
Über den E-Commerce Germany Report
Der E-Commerce Germany Report (ECG-Report) ist ein Projekt des Analysemagazins digital kompakt, des Marktanalysten metoda, der Universität St.Gallen, Lehrstuhl für Entrepreneurship, und der Unternehmensberatung Etribes. Ziel der Partner ist es, der realen Dominanz von Amazon ein zahlenbasiertes Gesicht zu geben. Dafür wurde mit dem Amazon Market Dominance Index (AMDI) eine konkrete Kennzahl entwickelt, die auf einen Blick zeigt, wie stark Amazon die jeweilige Kategorie bereits erfasst hat. Darüber hinaus bieten die Studie eine weitreichende Bestandsaufnahme zur Wettbewerbssituation auf und um Amazon, sowie zum Online-Reifegrad der verschiedenen Branchen. Sie ist die ideale Grundlage für ein Engagement im Amazon-Geschäft.
Hier geht es zum Report: www.digitalkompakt.de/reports.
1 Gedanke zu “E-Commerce Germany Report ist da!”