Tech Check: Fleye baut auf den Besitzer abgestimmte Flugdrohnen

Tech Check: Fleye baut auf den Besitzer abgestimmte Flugdrohnen

In seinem Tech Check stellt digital kompakt regelmäßig kurz und knapp Digitalunternehmen vor, die Innovationen in den Bereichen Hardware, Künstliche Intelligenz (KI) oder Internet of Things (IoT) entwickeln. In dieser Woche: Fleye, eine auf das persönliche Verhalten abgestimmte Flugdrohne.

Die fliegenden Roboter von Fleye

Fleye | www.gofleye.com

Art: Drohne

Standort: Belgien

Executive Summary: Fleye ist eine persönliche Drohne, die dem Nutzer folgt, auf ihn reagiert und dabei nicht wie eine Drohne aussieht.

Geschäftsmodell: Verkauf von Hardware

Preis: 599 Euro

Investoren / Status: Pre-Seed Runde + 300.000 € über Kickstarter

Kommentar: Fleye hat einen interessanten Ansatz für Drohnen, während das fliegende Objekt auch nicht wie die üblichen Quadrocopter aussieht. Die Drohne reagiert auf seine Umwelt, passt sich dieser an und ist sehr auf Menschen bezogen. Mit der Größe eines Fußballs, kann die Drohne auch in geschlossenen Räumen fliegen ohne Menschen zu verletzen. Es ist jedoch noch komplett offen, ob das Team die hohen technischen Erwartungen mit einer Endkonsumentenversion erfüllen kann, die es in die Serienproduktion schafft und ausreichend Batteriezeit aufweist.



Artikel zum Thema:

Über den Autor:

Fabian Westerheide, AsgardFabian Westerheide ist ein auf Hardware- und KI-Themen spezialisierter Investor, der seine Digitalaktivitäten zunächst beim Berliner Company Builder Team Europe begann, eher er half, die Early Stage Venture Capital-Firma Point Nine mit aufzubauen. Im Jahr 2012 gründete er mit Wunsch-Brautkleid den größten Markplatz für Brautmoden in Deutschland und verkaufte diesen 2015. Mit ASGARD investiert Westerheide seit 2014 in Themen wie Hardware, künstliche Intelligenz und Internet of Things (IoT) und veranstaltet ein dazu passendes Event namens Rise of AI. In seinem Blog bootstrapping.me schreibt er über Venture Capital und den Aufbau von Startups und gemeinsam mit Joel Kaczmarek moderiert Fabian Westerheide für digital kompakt die Podcastreihe „KI & Robotics“.

digital kompakt, PaypPal Me

Bildmaterial: Fleye (Montage)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.