Heilemann-Brüder bauen neues Startup

Heilemann-Brüder bauen neues Startup

Erst kürzlich wurde publik, dass die Heilemann-Brüder Fabian und Ferry den Berliner Venture Capitalist Earlybird fortan als Partner im Bereich Tech unterstützen werden. Allerdings soll der jüngere Bruder Ferry Heilemann derzeit an einem neuen Unternehmen für das Brüdergespann arbeiten, das sich wohl im B2B-Bereich bewegen wird.

Zwischen Earlybird und Gründung

Es war eine relevante News dieser Tage: Fabian und Ferry Heilemann geben Heilemann Ventures auf und wechseln stattdessen zum Investorenurgestein Earlybird, wo sie den Techbereich verantworten sollen („Unsere Gebete sind bei Earlybird“). Bei Earlybird hieß es dazu, dass beide den Status eines Partners inne haben, womöglich wird sich aber nur Fabian Heilemann in Vollzeit dem Investorenprojekt widmen. Sein Bruder soll derweil bereits an einem neuen Startup basteln.

Eine Praxis, die etwas eigen anmutet, wurde das Brüdergespann doch als starke neue Front bei Earlybird präsentiert, wobei sich aber anscheinend nur ein Heilemann komplett auf den Venture Capitalist konzentriert. Darauf angesprochen, wollte Fabian Heilemann das Vorhaben inhaltlich nicht kommentieren, erklärte aber, dass den beiden Earlybird-Partnern wichtig sei, sehr dicht am Geschehen als Unternehmer zu bleiben, um als Investor wirklich praxisnahe Hilfestellungen leisten zu können.

Deep Blue Ocean – SaaS im Logistikbereich

Die Spuren dieser neuen Gründung führen in die Vergangenheit von DailyDeal, der Erfolgsgründung des Brüdergespanns, die zunächst an Google und dann nach einem Rückkauf an MenschDanke verkauft wurde. DailyDeal saß zu seinem Beginn in Hamburg und hieß zunächst „Blue Ocean Internet UG (haftungsbeschränkt)“, wohl eine Anspielung auf die Surfleidenschaft der beiden Gründer.

Nun findet sich mit der „Deep Blue Ocean Internet GmbH“ eine Gesellschaft, hinter der das neue Unternehmen von Ferry Heilemann steckt. Es soll sich um ein SaaS-Startup handeln, das im Logistikbereich für die Schifffahrt aktiv werden wird. Im offiziellen Unternehmensgegenstand ist bisher nur vom „Aufbau und Betrieb von Dienstleistungs- und Handelsunternehmen im Bereich Neue Medien/Internet“ die Rede.

Die Geschäftsführer der Gründung sind bislang allerdings Fabian Heilemann und Erik Muttersbach. Letzterer war als CTO bei DailyDeal aktiv und hält 28,5% der Gründung. Die restlichen Anteile liegen bei der Heilemann-Holding Sky and Sand sowie Michael Wax, der als Entrepreneur in Residence für Sky and Sand tätig ist.

HalterAnteile
Sky and Sand66,5%
Erik Muttersbach28,5%
Michael Wax5%

digital kompakt, PaypPal Me

Disclaimer: Für die Richtigkeit der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit und die Anteile der Gesellschafter wurden auf ganze Prozente gerundet, weshalb diese von den realen Verteilungen abweichen können. Transaktionsprozesse, die ohne eine Veränderung der Stammkapitalhöhe zwischen zwei Finanzierungen liegen können, werden von dieser Übersicht unter Umständen nicht erfasst. Zum Teil wurden Anteile, die durch Unternehmen gehalten werden, einem oder mehreren Hauptgesellschaftern jener Firmen zugschrieben. Dies muss nicht der tatsächlichen Verteilung entsprechen, insofern darüber hinaus auch treuhänderische und virtuelle Anteils-Konstrukte denkbar sind.

Bildmaterial: Pixabay


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.