Es geht los! Number Four ist offenbar in seine Pilotphase gestartet

Es geht los! Number Four ist offenbar in seine Pilotphase gestartet

Erst kürzlich hat digital kompakt in seinem Exklusivinterview mit Marco Börries erstmalig einen Eindruck von dessen lang erwarteter Gründung Number Four gewinnen können, nun mehren sich die Zeichen, dass das Unternehmen in Hamburg mit seiner Pilotierung begonnen hat, was wiederum Rückschlüsse auf die Ausrichtung des Dienstes zulässt.

Hamburg als Start für Number Four

Die Aktivitäten vom in der deutschen Digitalbranche mit viel Neugierde begleiteten Number Four (Webseite) nehmen ihren Anfang offenbar in Hamburg. Dort wurden digital kompakt bereits drei Unternehmen zugetragen, in denen die Lösung des Dienstes, der wohl wie eine Art Betriebssystem für kleine Unternehmen funktionieren wird, im Einsatz sein soll.

Demnach werde Number Four bereits in einem Coffee Shop, einem Restaurant und einem Friseur genutzt und funktioniere dort als eine Mischung aus Terminal und Systemsoftware mit Faktoren wie Warenmanagement, Mitarbeiterplanung, Tischreservierung oder Payment,. Glaubt man den ersten Testkunden, hat der Dienst sogar eigene Hardwareteile wie ein Kassensystem entwickelt.

[the_ad_group id=“1947″]

Was sich aus der Pilotierung ablesen lässt

[the_ad_group id=“1945″] Während sich Gründer Marco Börries zu den jüngsten Aktivitäten seiner Gründung nicht äußern möchte, ist aus dem Umfeld des Unternehmens derweil zu vernehmen, dass es nun ganz schnell gehen könnte.

Offenbar steht mit Berlin bereits mindestens ein weiterer Pilotierungsstandort fest und der laufende Einsatztest soll für mindestens drei Monate vorgesehen sein. Zumal mit der EuroShop Anfang März eine der wichtigsten Retailmessen Europas bevorsteht, ist es gut vorstellbar, dass Number Four diese nutzt, um mit seiner Pilotierungsphase im Rücken erste Kunden zu akquirieren.

Neben diesem Timing-Aspekt lässt sich aber insbesondere ablesen, inwieweit Number Four seinen Kundenstamm segmentiert. Aus den gewählten Pilotkunden lässt sich erkennen, dass Restaurants und Over-the-counter-Services einen Schwerpunkt des Dienstes ausmachen werden und das auch Personal Services wie eben Friseure oder Kosmetikstudios offenbar auf dem Strategieplan von Number Four stehen.

Damit ließen sich Hospitality und Services bereits als erste Schwerpunkte ausmachen, denen eigentlich auch klassische Retailkonzepte wie Boutiquen noch hinzutreten müssten. Number Fours große Herausforderung dürfte dann sicher lauten, eine einheitliche Lösung für diese ungemein heterogene Zielgruppe bereitzustellen.

Marco Börries zu Number Four

So funktioniert Number Four:

Geschäftsmodell und Go-to-Market von Number Four:

Artikel zum Thema Number Four:

Bildmaterial: Pixabay, Number Four (Montage)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.