Podstars startet als Vermarkter für Podcasts

Mit Podstars startet ein Vermarkter für den Bereich Podcasts. Der Dienst aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Podcast-Shows mit digital interessierten Werbetreibenden zusammen zu bringen und dafür ein attraktives Portfolio aus Shows im Business-Digitalbereich versammelt.
Podstars vermittelt Werbung in Podcasts
Der Gedanke hinter Podstars (Webseite) ist denkbar einfach: Podcasts bilden eines der aufstrebenden Medienformate und verstehen es im Gegensatz zu klassischen Medienformen wie Fernsehen oder Radio auch sehr gut, eine digitale Zielgruppe für sich zu gewinnen. Darum hat Podstars eine Reihe von Podcast-Shows um sich versammelt, die es fortan vermarktet.
Advertiser können Podstars kontaktieren, um Werbung in den Shows des Netzwerks zu schalten und haben dabei die Auswahl zwischen Werbeeinsagungen vor einer Show (Pre-Roll), währenddessen (Mid-Roll) oder im Anschluss (Post-Roll). Gebuchte Werbung wird in den meisten Fällen durch den Moderator einer Show eingesprochen und stellt damit sicher, dass die Werbespots der Sponsoren dauerhaft in den Tonspuren der Formate eingebunden sind und über alle Kanäle ausgetragen werden.
Hebt das Thema Podcasts ab?
Etwas flapsiger formuliert könnte man auch sagen, Podstars will zu einer Art Mediakraft für Podcasts werden. Und auch die Mediakrafts dieser Welt wurden zu Beginn ihres Schaffens wohl noch kritisch beäugt, ehe das Geschäft mit der Vermarktung von YouTube-Stars und Werbung auf dem Videodienst massiv an Relevanz gewann.
Ob sich im Bereich der Podcasts eine ähnliche Entwicklung abzeichnen wird, bleibt abzuwarten. Unter dem Strich ist das Ganze eine Wette auf ein aufstrebendes Format, das strukturell aber einige fundierte Hypothesen aufweist: In einer Generation, deren Aufmerksamkeitsspannen immer kleiner werden, ermöglichen Podcasts den Abruf von Informationen und Unterhaltung an jedem Ort und zu jeder Zeit. Das Wichtigste dabei: Die vor allem über iTunes und SoundCloud verteilten Audiostücke können parallel zu anderen Tätigkeiten konsumiert werden, etwa beim Sport, der Hausarbeit oder auf dem Weg zur Arbeit.
Damit stellen sie das ideale Medium für vielbeschäftigte Nutzer mit geringer Aufmerksamkeitsspanne und digitalem Hintergrund dar. Und durch das Einsprechen der Werbung durch den Moderator bleibt diese nicht nur auf allen Plattformen und über die Dauer verfügbar, sie dürfte auch noch einen deutlich intensiveren Aufschlag beim Zuhörer genießen und damit weniger störend und glaubhafter kommuniziert werden.
Auch digital kompakt ist mit dabei
Insofern digital kompakt von diesen Thesen überzeugt und mit seinen Podcasts selbst im Begriff ist, eine breite Themenwelt zu entwickeln, sind auch unsere Podcasts Teil des Netzwerks, das auf Podstars vermarktet wird. Hinter Podstars steht das Team von Online Marketing Rockstars (Webseite), das neben einem Onlinemagazin und Eventformaten auch einen eigenen erfolgreichen Podcast aufweist. Diesen vermarktet Podstars ebenso wie die Angebote von Exciting Commerce und Brand Eins. Damit vereint Podstars ein sehr hochwertiges und spitz ausgerichtetes Podcast-Portfolio im digitalen Business-Bereich.
Doch während in den USA Startups wie Casper, Mailchimp oder Seatgeek mit Podcast-Werbung groß geworden sind, genießen Podcasts hierzulande noch ein Stück weit ein Nischendasein. Dies soll sich mit dem neuen Zusammenschluß ändern, immerhin gibt es praktisch auch keinen besseren Weg, um in Deutschland innerhalb von zwei Wochen bei Digital-Business-Interessierten bekannt zu werden, als bei diesen vier Podcasts zu werben.
Wenn Sie also auch Interesse an Werbeformen in den Podcasts von digital kompakt haben, wenden Sie sich an Podstars oder kontaktieren Sie uns direkt. Darüber hinaus sind die Podstars auch immer interessiert an neuen Podcast-Formaten, die zum Portfolio passen.
Und hier geht es zu unseren Podcasts:
[podlove-subscribe-button button=“Dk-Podcast“]
Bildmaterial: Podstars
Drücke die Daumen! Wir hatten im Jahr 2006/2007 einen Podcast-Vermarkter aufgebaut und auch eine Vermarktungskooperation mit AS&S. Leider waren die damaligen Werbeetats für diesen Bereich sehr gering.
Das war unsere damalige Seite: https://web.archive.org/web/20070621202136/http://www.audioads.de/
cheers Veit