Tech Check: Parlamind beantwortet Kundenanfragen automatisch

Tech Check: Parlamind beantwortet Kundenanfragen automatisch

In seinem Tech Check stellt digital kompakt regelmäßig kurz und knapp Digitalunternehmen vor, die Innovationen in den Bereichen Hardware, Künstliche Intelligenz (KI) oder Internet of Things (IoT) entwickeln. In dieser Woche: Parlamind, das mittels einer KI-gesteuerten Software den Inhalt von Kunden-E-Mails verstehen und diese zukünftig sogar automatisch beantworten soll. Anhand der Software können Trends oder dringende Anfragen schnell identifiziert und adäquate Maßnahmen getroffen werden.

Parlamind: die KI übernimmt den Kundensupport

NAME | www.parlamind.com

Art: KI Kundensupport Agent

Standort: Berlin

Executive Summary: Per Zendesk / Gmail die App installieren und der Supportmitarbeiter erhält von der KI (semi-)autonome Antworten vorgeschlagen. Die KI kann Emotionen erkennen und über die Hälfte der Kundenanfragen ohne menschliche Hilfe beantworten.

Geschäftsmodell: Software-as-a-Service

Preis: Analyse kostenlos, Assist ab 15 € / Monat

Investoren / Status: 1,5 Millionen Euro seedfinanziert

Kommentar: Wer Parlamind nutzt, muss irgendwann 80 Prozent weniger E-Mails schreiben. Zudem erhalten Kunden auch auf komplexe Fragen sofort eine Antwort.

Neutralitätshinweis: Autor Fabian Westerheide ist mit seinem Investmentfonds Asgard an Parlamind beteiligt.



Über den Autor:

Fabian Westerheide, AsgardFabian Westerheide ist ein auf Hardware- und KI-Themen spezialisierter Investor, der seine Digitalaktivitäten zunächst beim Berliner Company Builder Team Europe begann, eher er half, die Early Stage Venture Capital-Firma Point Nine mit aufzubauen. Im Jahr 2012 gründete er mit Wunsch-Brautkleid den größten Markplatz für Brautmoden in Deutschland und verkaufte diesen 2015. Mit ASGARD investiert Westerheide seit 2014 in Themen wie Hardware, künstliche Intelligenz und Internet of Things (IoT) und veranstaltet ein dazu passendes Event namens Rise of AI. In seinem Blog bootstrapping.me schreibt er über Venture Capital und den Aufbau von Startups und gemeinsam mit Joel Kaczmarek moderiert Fabian Westerheide für digital kompakt die Podcastreihe „KI & Robotics“.

[the_ad_group id=“1946″] [the_ad_group id=“1947″]

Bildmaterial: Pixabay


3 Gedanken zu “Tech Check: Parlamind beantwortet Kundenanfragen automatischs”

  • 1
    JFK am Mai 17, 2017 Antworten

    Dass der gute Fabian Westerheide Investor bei Parlamind ist erwähnt man praktischerweiße natürlich nicht. Von wegen Befangenheit und so…

    • 2
      Joël Kaczmarek am Mai 19, 2017 Antworten

      Hallo Jonas,

      wenn dem so ist, ist das natürlich ein valider Punkt. Danke, dass du uns darauf hinweist, solche aufmerksamen Leser wie dich schätzen wir sehr, zumal sie uns helfen, unsere Arbeit zu verbessern. Wir prüfen das Ganze und ergänzen es entsprechend, falls dies zutreffend ist. Eine böse Absicht unterlag dem in jedem Fall nicht.

      Lieben Gruß

      Joel

    • 3
      Fabian Westerheide am Mai 19, 2017 Antworten

      Das stimmt. Sollte natürlich ergänzt werden @Joel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.