Bei ihrem Medien-Podcast Medien Digital?! sprechen Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek regelmäßig über die digitale Transformation der Medien- und Verlagswelt. In dieser Ausgabe diskutieren sie über die Reibung, die entsteht, wenn Corporates oder alteingesessene Mittelständler mit Startups kooperieren und wie man diese Reibung reduzieren kann.
In seinem Unternehmer-Podcast Deep Dive interviewt digital kompakt in dieser Woche Pia Poppenreiter, die mit Ohlala ein spezielles Segment im Datingbereich digitalisieren will: Paid Dating, vielen wohl eher als Escort Services bekannt. Im Gespräch berichtet sie von ihrer bewegten Firmengeschichte und mit welchen Konzepten sie das Thema erschließt.
In ihrem Podcast E-Commerce Crossover sprechen Jochen Krisch, Alexander Graf und Joel Kaczmarek über Geschäftsmodelle aus dem E-Commerce und den Handel von morgen. In dieser Folge behandeln die drei Debattanten die Shopping-App Wish, die derzeit als neuer Platzhirsch im Jagdrevier von eBay, Amazon, Lesara & Co. wildert und die Nutzer mit sagenhaft günstigen Preisen lockt.
In seinem Experten-Podcast Deep Dive Wissen spricht digital kompakt regelmäßig mit versierten Experten zu Digitalthemen. In dieser Folge haben wir den IT-Anwalt Kai-Uwe Plath der Hamburger Kanzlei KNPZ zu Gast, der die Neuerungen und juristischen Besonderheiten der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anschaulich erklärt.
In seinem Unternehmer-Podcast Deep Dive spricht digital kompakt regelmäßig mit Top-Unternehmern der Digitalbranche. In dieser Episode haben wir Andreas Fischer zu Besuch und sprechen mit ihm über sein Unternehmen Modomoto. Von ihm wollten wir wissen, wie Curated Shopping als Geschäftsmodell funktioniert, wie man shoppingmüde Männer zu Kunden konvertiert und wie sich Modomoto von der wachsenden ...
In seinem Transform-Podcast spricht digital kompakt regelmäßig mit unterschiedlichen Digital-Fachbereichen des Heizungsbauers Viessmann, um dessen Erfolgsrezept zur Digitalisierung nachzuzeichnen und für Interessierte und Nachahmer erfassbar zu machen. In dieser Folge knüpfen Joel Kaczmarek und Florian Fehr an das Thema Venture Development an und erklären den konkreten Aufbau und die Ausrichtung einer Venture Development Unit.
In seinem Inspirations-Podcast Joel Fixe teilt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek jeden zweiten Freitag fünf Dinge, von denen er glaubt, dass sie auch andere weiter bringen, inspirieren und anregen können. In dieser Ausgabe spricht er darüber, wie man die eigene Gründung finanzieren kann, den richtigen Anwalt findet, Familie und Beruf vereint und wie es sich anfühlt, ...
In seinem Unternehmer-Podcast Deep Dive spricht digital kompakt regelmäßig mit Top-Unternehmern der Digitalbranche. In dieser Episode beschreibt Mathias Weigert, Direktor bei Kienbaum Consultants International und Geschäftsführer der Unternehmer-Schmiede, wie sich Personalwesen, Unternehmensführung und Recruiting unter dem Vordach der digitalen Transformation verändern.
Am Donnerstag, den 22. März 2018, startet das nächste „Tech Breakfast“. Dieses Mal soll es um einen Impulsvortrag zum Thema Mythen im SEO-Bereich gehen – gefolgt von fleißigem Netzwerken. Tickets für die Teilnahme sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Bei seinem Anwalts-Podcast Legal & Tax spricht Joel Kaczmarek regelmäßig mit herausragenden Anwälten, Steuerberatern und Notaren über Rechts- und Steuerfragen aus Unternehmersicht. In einer zweiteiligen Podcastreihe diskutieren er und der VC-Anwalt Helder Schnittker über die verschiedenen Eigenschaften und Funktionen von VC-Fonds, die verschiedenen Arten und welche Aufgaben VC-Fonds innerhalb des Startup-Ökosystems haben.