Im Podcast von Kassenzone.de referiert Project A-Macher Florian Heinemann über die Digitalisierung von großen Unternehmen und warum sich Digitalkompetenz nicht mehr so einfach durch simples Investieren realisieren lässt.
Es is mittlerweile schwierig geworden, mit E-Commerce-Geschäftsmodellen hohe Bewertungen zu erzielen und diese angesichts von großer Konkurrenz schnell zu skalieren. Doch mit Lesara entwickelt Roman Kirsch einen Anbieter, der offensichtlich gut zu funktionieren scheint. Das Unternehmen soll derzeit an einer Finanzierung arbeiten, die das Unternehmen in neue Dimensionen katapultieren könnte.
Wer bei Amazon verkaufen möchte, hat dazu gleich mehrere Möglichkeiten – von Marktplatzvorgehen bis hin zu Wholesale. Digital kompakt gibt einen Überblick der Verkaufsmöglichkeiten bei Amazon und ordnet deren Vor- und Nachteile entsprechend ein.
Mit ihrem Rocket-Fonds Global Founders Capital finanzieren die Samwers das britische Startup Goodlord und offenbaren damit eine neue Strategie im PropTech-Bereich.
7Commerce übernimmt Stylight nun doch und beendet damit jegliche Spekulation, warum der Stratege bisher keinen Exit vorgenommen hat. Stylight bringt es dabei auf eine Unternehmensbewertung von 80 Millionen Euro, was angesichts der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells überraschend hoch erscheint.
Egal ob es Umsatz, Marge oder Buchungen sind – Umsatzzahlen spielen bei Unternehmen eine zentrale Rolle. Doch speziell im Digitalbereich können Bilanzen, Präsentationen oder Pressemitteilungen schnell unübersichtlich werden, zumal die Branche zum Teil eigene Kennzahlen erhebt, die nicht selten mit englischen Begriffen durchmischt sind. Digital kompakt erklärt die wesentlichen Umsatzkennzahlen und wie diese zur Anwendung ...
Tech war noch nie so unterhaltsam! Mit Black Box: Tech entsteht auf digital kompakt eine neue Podcast-Reihe mit Johannes Schaback, die unterschiedliche Themen aus den Bereichen IT und Technologie spannend und verständlich erklären soll.