Rocket Internet befindet sich im vielleicht größten Umbruch seit seiner internationalen Expansionsoffensive und wandelt dabei massiv sein Gesicht. Doch wie lösen Samwer & Co. den durch die Neupositionierung entstehenden Interessenskonflikt?
Seit ihrem Börsendebüt 2014 befindet sich die Rocket-Internet-Aktie im freien Fall. Dabei stellen die Samwers in Deutschland die größte Internetkompetenz und -Relevanz, was ihren Erfolg umso wichtiger für die Branche macht. Wo liegen also die Ursachen für Rockets Preissturz?
Was sind eigentlich „Peek und Pop“ oder „3D Touch“? Digital kompakt stellt die neuen Smartphonegesten vor, erklärt ihre Entstehung und zeigt deren spannende Zukunftsperspektiven auf.
Ein Blick in den jüngsten Jahresreport von Rockets Hauptinvestor Kinnevik gewährt auch wieder einen Einblick auf die Zahlen des Samwer’schen Möbelshops Home24. Dabei entsteht der Eindruck eines Unternehmens das auf der Stelle tritt – ein Szenario, das einen inhärenten Umsetzungsfehler beim Geschäftsmodell vermuten lässt.
Nachdem digital kompakt mit seinem Relevanz Radar, einer Ticker-Sammlung der wichtigsten Neuigkeiten und Hintergründe der Digitalbranche, bereits sehr gute Erfahrungen gemacht hat, soll nun eine Ausweitung des Ticker-Konzepts folgen. Die Grundlage dazu bildet eine Content-Partnerschaft mit Deutsche-startups.de.
Wie gestalten sich die Anteilsverhältnisse nach der 25-Millionen-Finanzierung von Movinga? Digital kompakt hat die jüngsten Handelsregisterunterlagen des Unternehmens ausgewertet und gibt eine Übersicht der Beteiligungsverhältnisse über die unterschiedlichen Finanzierungsphasen hinweg.
Über die Zukunft der Logistikwelt wurde angesichts des massiv zunehmenden Wachstums von Onlinekäufen und der allgemeinen Globalisierung ja schon viel theoretisiert, man denke nur an Amazon und die Idee fliegender Drohnen. Mit einem interessanten Ansatz kommen nun die Skype-Gründer Ahti Heinla und Janus Friis daher, die mit Starship Roboter als Paketträger auf die Straße schicken ...
Das mit knapp 70 Millionen Dollar finanzierte US-amerikanische Matratzenstartup Casper regte hierzulande zuletzt eine ganze Reihe deutscher Matratzenshops an. Digital kompakt gibt einen Überblick des gerade heiß laufenden Hypesegments und zeigt auf, wer hinter welcher Gründung steckt.
Erst kürzlich beleuchtete digital kompakt bereits die Marktzahlen von Umzugsanbietern wie Movinga, nun soll eine detaillierte Betrachtung des Geschäftsmodells aufzeigen, was den Dienst und vergleichbare Anbieter besonders macht und wohin die Reise gehen könnte.