Erst kürzlich hat Jörg Binnenbrücker im Blog von Capnamic Ventures einen prägnanten Beitrag darüber verfasst, warum ein NDA (eine Verschwiegenheitsverpflichtung) bei Venture Capitalists keine gute Idee ist. Digital kompakt erweitert diese Liste.
Mit seinen acht Millionen Mitgliedern hat es das Wissenschaftsnetzwerk ResearchGate geschafft, dass schätzungsweise jeder zweite (!) Wissenschaftler der Welt den Dienst aus Berlin nutzt. Viele Berichterstatter sprechen daher von einem „Facebook der Wissenschaft“, dabei hat der Dienst, auf dem Wissenschaftler ihre Forschung teilen und gegenseitig diskutieren können, ein noch viel größeres Potenzial: er könnte ein ...
Der Online-Umzugsdienstleister Movinga ist so etwas wie der Überraschungscoup des letzten Jahres und wird angesichts seiner Bewertung wohl auch 2016 noch für Aufmerksamkeit sorgen.
Der Technologiestandort Israel boomt, allen voran Tel Aviv, das längst einer der zentralen Tech-Hotspots Europas geworden ist – flankiert von Metropolen wie London oder auch Berlin. Dabei hat sich das Gelobte Land speziell im Bereich IT-Sicherheit zu weltweitem Ansehen aufgeschwungen.
Die DLD in München stellte das erste Eventhighlight im Digitalbereich 2016 dar und nachdem digital kompakt schon intensiv Personenupdates vom Münchner Event veröffentlicht hat, soll nun auch eine Übersicht der wichtigsten Vorträge folgen. Alle, die es nicht zur DLD geschafft haben oder sich lieber auf Networking konzentriert haben, finden hier also eine Liste der sieben ...
Was muss die Malerplattform Homebell bei seinem Geschäftsmodell vollbringen, um wirklich vom sie umwerbenden Top-Investor Index finanziert zu werden? Digital kompakt wagt einen Vorausblick auf die Stromschnellen des Geschäftsmodells.
Mit Homebell befindet sich in Berlin gerade ein neues Startup in der Mache, das angeblich in eine sehr ähnliche Scharte wie das gehypte Movinga schlagen und von Index umworben werden soll.
Zum Ausklang der DLD hat Rocket Internet den Abschluss eines 420 Millionen Dollar schweren Later-Stage-Fonds bekannt gegeben. Eine Taktik, die nur bedingt einleuchtet und sich als strategischer Fehler herausstellen dürfte.
Wenn die DLD in München tagt, handelt es sich dabei um ein echtes Großevent der Digitalbranche und für drei Tage verwandelt sich die Bayernmetropole zur Heimat eines Klassentreffens mit allerlei interessanten Anregungen und Updates. In diesem Jahr besucht digital kompakt die DLD und fasst für alle, die es nicht zur DLD schaffen, zusammen, was sich ...
Boris Radke ist eine dieser spannenden Figuren der Berliner Internetszene mit ungewöhnlichem Werdegang und extrem guter Vernetzung: Seit August 2012 fungiert er als Head of Corporate Communications beim Fashionriesen Zalando und hat sich dort als geschickter Medienkenner mit sehr breiter Rollendefinition profiliert.