
Diversity-Podcast
Manager:innen, Unternehmer:innen, Mittelständler, Corporates
30-45 Minuten
Müssen Frauen sich männlicher verhalten um in hohen Führungspositionen erfolgreich zu sein? Brauchen Männer mehr Zugang zu typisch weiblichen Eigenschaften? Was ist überhaupt typisch Mann oder typisch Frau? Dies sind einige der Fragen, mit denen wir unsere Expedition in die Welt der Geschlechterfragen in Führung starten wollen.
Denn dieser Podcast ist eine Expedition auf der Suche nach Verständnis-Erweiterung und Annäherung, sowie praktischen Ansätzen in unserer heutigen und zukünftigen Arbeitswelt. Die Unternehmerin Miriam Wohlfarth und Marina Löwe, die als Führungscoach schon zahlreiche Führungskräfte begleitet hat, untersuchen in dieser Podcast-Reihe unterschiedliche Perspektiven auf Geschlechterfragen in Führung – auch im Austausch mit spannenden Gesprächspartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sozialem. Gemeinsam begeben Sie sich mit euch auf eine Expedition zwischen Macht und Moral, Alpha-Tieren und Queen-Bee-Syndrom, Prostituierten als Gastgeschenk und Stillzimmer.
Mal tun sie dies im gemeinsamen Dialog, regelmäßig aber auch mit erfolgreichen Unternehmerinnen, Managerinnen und Expertinnen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich die unterschiedlichen Geschlechter in Führungspositionen entwickeln können und vermitteln Empathie für die jeweiligen Geschlechter-Eigenheiten.
Dauer: 30-45 Minuten
Format: Interview & Expertengespräch
Zielgruppe: Gründerinnen, Entscheiderinnen, Managerinnen, Unternehmerinnen, Angestellte, Selbstständige, Mittelständler, Mütter
Müssen Frauen sich männlicher verhalten um in hohen Führungspositionen erfolgreich zu sein? Brauchen Männer mehr Zugang zu typisch weiblichen Eigenschaften? Was ist überhaupt typisch Mann oder typisch Frau? Dies sind einige der Fragen, mit denen wir unsere Expedition in die Welt der Geschlechterfragen in Führung starten wollen.
Denn dieser Podcast ist eine Expedition auf der Suche nach Verständnis-Erweiterung und Annäherung, sowie praktischen Ansätzen in unserer heutigen und zukünftigen Arbeitswelt. Die Unternehmerin Miriam Wohlfarth und Marina Löwe, die als Führungscoach schon zahlreiche Führungskräfte begleitet hat, untersuchen in dieser Podcast-Reihe unterschiedliche Perspektiven auf Geschlechterfragen in Führung – auch im Austausch mit spannenden Gesprächspartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sozialem. Gemeinsam begeben Sie sich mit euch auf eine Expedition zwischen Macht und Moral, Alpha-Tieren und Queen-Bee-Syndrom, Prostituierten als Gastgeschenk und Stillzimmer.
Mal tun sie dies im gemeinsamen Dialog, regelmäßig aber auch mit erfolgreichen Unternehmerinnen, Managerinnen und Expertinnen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich die unterschiedlichen Geschlechter in Führungspositionen entwickeln können und vermitteln Empathie für die jeweiligen Geschlechter-Eigenheiten.