
E-Commerce-Podcast
HändlerInnen, GründerInnen, ManagerInnen, UnternehmerInnen, Selbstständige
20-30 Minuten
Der Handel steht vor massiven Herausforderungen – sei es durch die Digitalisierung des Geschäfts, die Effekte der Globalisierung, die Abnahme von Besucherfrequenzen in Innenstadtlagen oder auch die Folgen der Corona-Pandemie. Aber selbst den täglichen Herausforderungen des Geschäfts und dem allgemeine Marktfortschritt mit all seinen neuen Entwicklungen will begegnet werden. Diese Entwicklungen treffen den Handel in seiner Grundstruktur, teilweise sogar in seiner Existenz. Für viele Handelsunternehmen ist eine Krise absehbar oder sogar schon eingetreten.
Mit unserem Podcastformat „Händler helfen Händlern“ wollen wir daher einen praxisnahen Einblick in das Schaffen der erfolgreichsten und innovativsten Händler des Landes und darüber hinaus geben. Mit dem Ziel, dass anhand ganz konkreter Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen Händler, egal ob aus welchem Segment sie kommen, davon lernen und einen Wissenstransfer anstoßen können. Egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup soll es um ganz konkrete Learnings gehen.
Der Podcast stellt damit auch die mediale Verlängerung der von Marcus Diekmann (ROSE Bikes), Anna Weber (BabyOne), Vera Vaubel (changelog.blog), Tim Böker (ROSE Bikes), Sebastian Bomm (Rose Bikes) und Jan Weischer (BabyOne) gegründeten, gleichnamigen Netzwerkinitiative dar. Die praxisnahen Gespräche mit Top-Unternehmern und -Experten werden dabei wechselnd von Marcus Diekmann (ROSE Bikes), Johannes Kliesch (SNOCKS), Joël Kaczmarek (digital kompakt), Sara Volkmer (ROSE Bikes) und Vera Vaubel (Retail-Bloggerin changelog.blog) geführt.
Marcus Diekmann (mehr)
Handelsunternehmer | CEO ROSE Bikes
Joël Kaczmarek (mehr)
Medienunternehmer | Geschäftsführer digital kompakt
Johannes Kliesch (mehr)
Handelsunternehmer | Geschäftsführer SNOCKS
Vera Vaubel (mehr)
Retail-Expertin | Gründerin Changelog.blog
Sara Volkmer (mehr)
E-Commerce-Expertin | Director E-Business ROSE Bikes
Dauer: 20-30 Minuten
Format: Interview & Expertengespräch
Zielgruppe: Händler, Gründer, Manager, Unternehmer, Selbstständige
Der Handel steht vor massiven Herausforderungen – sei es durch die Digitalisierung des Geschäfts, die Effekte der Globalisierung, die Abnahme von Besucherfrequenzen in Innenstadtlagen oder auch die Folgen der Corona-Pandemie. Aber selbst den täglichen Herausforderungen des Geschäfts und dem allgemeine Marktfortschritt mit all seinen neuen Entwicklungen will begegnet werden. Diese Entwicklungen treffen den Handel in seiner Grundstruktur, teilweise sogar in seiner Existenz. Für viele Handelsunternehmen ist eine Krise absehbar oder sogar schon eingetreten.
Mit unserem Podcastformat „Händler helfen Händlern“ wollen wir daher einen praxisnahen Einblick in das Schaffen der erfolgreichsten und innovativsten Händler des Landes und darüber hinaus geben. Mit dem Ziel, dass anhand ganz konkreter Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen Händler, egal ob aus welchem Segment sie kommen, davon lernen und einen Wissenstransfer anstoßen können. Egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup soll es um ganz konkrete Learnings gehen.
Der Podcast stellt damit auch die mediale Verlängerung der von Marcus Diekmann (ROSE Bikes), Anna Weber (BabyOne), Vera Vaubel (changelog.blog), Tim Böker (ROSE Bikes), Sebastian Bomm (Rose Bikes) und Jan Weischer (BabyOne) gegründeten, gleichnamigen Netzwerkinitiative dar. Die praxisnahen Gespräche mit Top-Unternehmern und -Experten werden dabei wechselnd von Marcus Diekmann (ROSE Bikes), Johannes Kliesch (SNOCKS), Joël Kaczmarek (digital kompakt), Sara Volkmer (ROSE Bikes) und Vera Vaubel (Retail-Bloggerin changelog.blog) geführt.