
KI-Podcast
Startups, Mittelständler, Corporates, Manager, Unternehmer
30-45 Minuten
Die Welt wird immer vernetzter und egal ob es um das Internet of Things (IoT) oder Computerisierung im Allgemeinen geht: häufig spielt die Zunahme von Künstlicher Intelligenz (KI) dabei eine tragende Rolle. Deep Learning, Neuronale Netze oder Machine Learning sind Begriffe, die längst Einzug in das tägliche Arbeiten vieler Digitalunternehmen gehalten haben.
Darüber, was Künstliche Intelligenz konkret bedeutet und was sich mit ihr erreichen lässt, sprechen KI-Investor Fabian Westerheide und Joel Kaczmarek in ihrem KI-Podcast Hardware & KI und gehen dabei immer wieder auch auf konkrete Anwendungsbeispiele ein. Dabei werden regelmäßig auch spannende Unternehmer und Experten zum KI-Podcast eingeladen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um Artificial Intelligence und deren Umsetzung einbringen.
Dauer: 30-45 Minuten
Format: Interview & Expertengespräch
Zielgruppe: Startups, Mittelständler, Corporates, Manager, Unternehmer
Die Welt wird immer vernetzter und egal ob es um das Internet of Things (IoT) oder Computerisierung im Allgemeinen geht: häufig spielt die Zunahme von Künstlicher Intelligenz (KI) dabei eine tragende Rolle. Deep Learning, Neuronale Netze oder Machine Learning sind Begriffe, die längst Einzug in das tägliche Arbeiten vieler Digitalunternehmen gehalten haben.
Darüber, was Künstliche Intelligenz konkret bedeutet und was sich mit ihr erreichen lässt, sprechen KI-Investor Fabian Westerheide und Joel Kaczmarek in ihrem KI-Podcast Hardware & KI und gehen dabei immer wieder auch auf konkrete Anwendungsbeispiele ein. Dabei werden regelmäßig auch spannende Unternehmer und Experten zum KI-Podcast eingeladen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um Artificial Intelligence und deren Umsetzung einbringen.