
KünstlerInnen-Podcast
MedienmacherInnen, Medieninteressierte, GründerInnen, UnternehmerInnen, ManagerInnen
40-60 Minuten
In ihrem Podcast „Kunst trifft Digital“ treffen Sebastian Krumbiegel und Joël Kaczmarek erfolgreiche KünstlerInnen und MacherInnen, um mit ihnen über die Veränderungen ihrer Berufe in einer sich digitalisierenden Medienwelt zu diskutieren. Das Medienmacher-Duo blickt hinter die Kulissen und fragt nach: Welche Geschäftsmodelle entstehen durch die Digitalisierung? Wie lässt sich künstlerisches Schaffen im digitalen Zeitalter mit unternehmerischen Vorgehen verbinden? Wie stellt man sich strategisch in einer Welt auf, in der Spotify den Plattenverkauf abgelöst hat, Amazon und Netflix die Fernsehwelt aufmischen und Influencer-Marketing via Instagram das A und O ist?
Sebastian – Vorreiter in der deutschen Musikszene – und Joël – Gründer des Podcastlabels digital kompakt – blicken mit Charm, Witz und Expertise hinter die Kulissen. Mit einer tiefen Neugier, die beide verbindet, schaffen sie spannende Einblicke in das Schaffen der KünstlerInnen und sprechen mit ihnen auch über Haltung und Inhalte im Allgemeinen. Am Ende stehen konkrete Praxisbeispiele und Erfolgsstrategien aus der digitalen Welt. Gemeinsam mit Sebastian und Joël erfahren die HörerInnen, wie SpitzensängerInnen ihre Touren planen, wie bekannte SchauspielerInnen Serien mit Amazon produzieren und warum für FußballerInnen mittlerweile ein Instagram-Account zum Geschäft gehört.
Kurz: „Kunst trifft Digital“ verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit einer tiefen Neugierde über das geschäftliche und inhaltliche Dahinter.
Dauer: 40-60 Minuten
Format: Interview
Zielgruppe: MedienmacherInnen, Medieninteressierte, GründerInnen, UnternehmerInnen, ManagerInnen
In ihrem Podcast „Kunst trifft Digital“ treffen Sebastian Krumbiegel und Joël Kaczmarek erfolgreiche KünstlerInnen und MacherInnen, um mit ihnen über die Veränderungen ihrer Berufe in einer sich digitalisierenden Medienwelt zu diskutieren. Das Medienmacher-Duo blickt hinter die Kulissen und fragt nach: Welche Geschäftsmodelle entstehen durch die Digitalisierung? Wie lässt sich künstlerisches Schaffen im digitalen Zeitalter mit unternehmerischen Vorgehen verbinden? Wie stellt man sich strategisch in einer Welt auf, in der Spotify den Plattenverkauf abgelöst hat, Amazon und Netflix die Fernsehwelt aufmischen und Influencer-Marketing via Instagram das A und O ist?
Sebastian – Vorreiter in der deutschen Musikszene – und Joël – Gründer des Podcastlabels digital kompakt – blicken mit Charm, Witz und Expertise hinter die Kulissen. Mit einer tiefen Neugier, die beide verbindet, schaffen sie spannende Einblicke in das Schaffen der KünstlerInnen und sprechen mit ihnen auch über Haltung und Inhalte im Allgemeinen. Am Ende stehen konkrete Praxisbeispiele und Erfolgsstrategien aus der digitalen Welt. Gemeinsam mit Sebastian und Joël erfahren die HörerInnen, wie SpitzensängerInnen ihre Touren planen, wie bekannte SchauspielerInnen Serien mit Amazon produzieren und warum für FußballerInnen mittlerweile ein Instagram-Account zum Geschäft gehört.
Kurz: „Kunst trifft Digital“ verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit einer tiefen Neugierde über das geschäftliche und inhaltliche Dahinter.
Joël Kaczmarek ist Gründer und Chefredakteur von digital kompakt, wo er die redaktionelle Ausgestaltung und das gesamte Business Development verantwortet. Vor der Gründung von digital kompakt wirkte er vier Jahre als Chefredakteur des Branchenblatts Gründerszene, welches er 2014 als Mitgründer des dahinter stehenden Verlags Vertical Media an Axel Springer verkaufte. Darüber hinaus ist er Autor der Bestseller-Biografie „Die Paten des Internets“ über die Internetgründer Alexander, Marc und Oliver Samwer.
Sebastian Krumbiegel ist ein deutscher Sänger und Musiker. Er ist Sänger der Band Die Prinzen und als Solokünstler einem breiten Publikum bekannt. Vor allem steht er für kreatives Schaffen in Verbindung mit einer meinungsstarken Haltung, wobei er sich insbesondere dem Kampf gegen Rechtsradikalität verschworen hat. Seine Freunde und Kollegen schätzen ihn für seine herzliche und empathische Art, was ihm in der Folge auch einen breiten Erfolg und deutschlandweite Bekanntheit beschert hat.
Unser Unternehmer-Podcast mit Joël Kaczmarek
Unser CleanTech-Podcast mit David Wortmann
Unser Gastro-Podcast mit Joël Kaczmarek und der Metro
Unser HealthTech-Podcast mit Patrick Pfeffer zu HealthTech-Trends und -unternehmen.
Unser Mobility-Podcast mit Patrick Setzer
Unser Büro-Podcast mit Joël Kaczmarek und Anne Krieger
HealthTech-Podcast Patrick Pfeffer zu HealthTech-Trends und -unternehmen.
Kopiere diese URL und füge sie in deiner Podcast-App hinzu: