
Medien-Podcast
Verlage, MedienmanagerInnen, MedienmacherInnen, JournalistenInnen, MedienunternehmerInnen
30-45 Minuten
Durch die Digitalisierung verändert sich die Medienbranche in ungeahnt schneller und umfassender Art und Weise, was Medienschaffende vor Herausforderungen stellt. Wie sehen die Geschäftsmodelle der Verlagswelt in der digitalen Zukunft aus? Was zeichnet ein digital handelndes Medium aus? Und welche neuen Anforderungen entstehen mit der Digitalisierung für die Medienwelt insgesamt?
Über die vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung für die Medien- und Verlagswelt diskutieren Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek in ihrem Medienpodcast Medien Digital?! und laden dazu auch regelmäßig Gäste aus der Branche ein, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Neben strukturellen Fragestellungen geht es dabei auch um ganz konkrete Anwendungsfragen des Alltags, weshalb ein großer Fokus des Medien-Podcasts auf konkreten Praxisbeispielen liegt.
Dauer: 30-45 Minuten
Format: Interview & Expertengespräch
Zielgruppe: Verlage, MedienmanagerInnen, MedienmacherInnen, JournalistenInnen, MedienunternehmerInnen
Durch die Digitalisierung verändert sich die Medienbranche in ungeahnt schneller und umfassender Art und Weise, was Medienschaffende vor Herausforderungen stellt. Wie sehen die Geschäftsmodelle der Verlagswelt in der digitalen Zukunft aus? Was zeichnet ein digital handelndes Medium aus? Und welche neuen Anforderungen entstehen mit der Digitalisierung für die Medienwelt insgesamt?
Über die vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung für die Medien- und Verlagswelt diskutieren Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek in ihrem Medienpodcast Medien Digital?! und laden dazu auch regelmäßig Gäste aus der Branche ein, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Neben strukturellen Fragestellungen geht es dabei auch um ganz konkrete Anwendungsfragen des Alltags, weshalb ein großer Fokus des Medien-Podcasts auf konkreten Praxisbeispielen liegt.
Joël Kaczmarek ist Gründer und Chefredakteur von digital kompakt, wo er die redaktionelle Ausgestaltung und das gesamte Business Development verantwortet. Vor der Gründung von digital kompakt wirkte er vier Jahre als Chefredakteur des Branchenblatts Gründerszene, welches er 2014 als Mitgründer des dahinter stehenden Verlags Vertical Media an Axel Springer verkaufte. Darüber hinaus ist er Autor der Bestseller-Biografie „Die Paten des Internets“ über die Internetgründer Alexander, Marc und Oliver Samwer.
Katja Nettesheim ist Gründerin der _MEDIATE Group, einer Beratung für Strategisches Business Development in der Medien- und Digitalbranche. Vor dem Aufbau der eigenen Firma hat die Juristin langjährige Berufserfahrung im Axel Springer-Konzern gesammelt. Dort war sie in den Bereichen M&A und auch operativ in der Verlagsgeschäftsführung der Hamburger Regionalzeitungen tätig. Zuvor hat Katja Nettesheim mehrere Jahre als Unternehmensberaterin für die Boston Consulting Group gearbeitet – vor allem in den Bereichen Medien und Private Equity.
Unser IT-Podcast mit Boris Lokschin über IT-Projekt-Management für Unternehmen
Unser HR-Podcast mit Mathias Weigert über Digitale Transformation
Unser Transformationspodcast mit Viessmann und Signal Iduna
Kopiere diese URL und füge sie in deiner Podcast-App hinzu: