Erst diese Woche hatte digital kompakt über die große Welle von Geschäftsmodellen zu vertikal integrierten Marken berichtet, nun ist mit Caroobi ein weiterer Anbieter zum Thema Autoreparaturen auffindbar.
Wie der sprichwörtliche Phönix aus der Asche tauchte zur Mitte des Jahres 2015 die Auto1 Group auf dem Radar der deutschen Internetszene auf und machte mit einer Milliardenbewertung und dreistelligen Millionenumsätzen von sich reden. Doch mit welchem Geschäftsmodell gelang dies in so kurzer Zeit?
Geschäftsmodelle, die auf einer Arbitrage basieren, finden durch die gestiegene Datenverfügbarkeit und komplexere Algorithmen zusehends Verbreitung im Internetgeschäft. Doch was genau ist ein Arbitrage-Modell und welche Implikationen bringt es mit sich?