In der vergangenen Woche stelle digital kompakt die sieben beliebtesten Deep Dive-Podcasts, der nun auch ein Best-Of mit einer Auswahl der besten Experten-Interviews folgen soll. Dies waren die beliebtesten Experten-Podcasts der letzten zwölf Monate.
Nachdem Movinga bereits seit einer Weile an seiner Restrukturierung bastelt, macht das Unternehmen nun mit einer prominenten Finanzierung von sich Reden und wird wohl in Richtung Profitabilität streben.
Number 26 ist einer der Shootingstars der deutschen Fintech-Branche und mit den inzwischen veröffentlichten Handelsregisterdaten lässt sich ein detaillierter Blick auf die Gesellschafterverteilung des Unternehmens und dessen jüngster Post-Money-Bewertung gewinnen.
Bei seinem Anwalts-Podcast Legal & Tax spricht Joel Kaczmarek regelmäßig mit herausragenden Anwälten, Steuerberatern und Notaren über Rechts- und Steuerfragen aus Unternehmersicht. In dieser Ausgabe diskutieren er und Jörg Zätzsch über die notwendigen Dokumente und den Ablauf bei Beteiligungen.
Mit der Armat Group und Marshfield Associates hat der Online-Discounter Lesara gleich zwei Spätphaseninvestoren als neue Geldgeber gewonnen. Digital kompakt betrachtet, wie sich der Einstieg auf die Gesellschafterverteilung ausgewirkt hat.
Mit seiner jüngsten Finanzierung über 23 Millionen US-Dollar bringt Outfittery weiteren Schwung in den Wettstreit der Curated Shopping-Anbieter. Digital kompakt analysiert die Gesellschafterunterlagen des Unternehmens, die spannende Einblicke in die Entwicklung von Bewertung und Anteilsverteilung zulassen.
Brillen.de macht mit einer der größten VC-Finanzierungen des Jahres von sich Reden und gewinnt mit TCV einen Wachstumsinvestor aus den USA, der bisher im deutschen Markt noch nicht aktiv war. Dabei geht Brillen.de den Weg eines ungewöhnlichen Hybrid-Modells.
Es is mittlerweile schwierig geworden, mit E-Commerce-Geschäftsmodellen hohe Bewertungen zu erzielen und diese angesichts von großer Konkurrenz schnell zu skalieren. Doch mit Lesara entwickelt Roman Kirsch einen Anbieter, der offensichtlich gut zu funktionieren scheint. Das Unternehmen soll derzeit an einer Finanzierung arbeiten, die das Unternehmen in neue Dimensionen katapultieren könnte.
Klaus Hommels investiert mit seinem bekannten Fonds Lakestar in den Potsdamer Technologiespezialisten Seerene, das im Technologiebereich so viel Relevanz erlangen könnte, wie Salesforce im Sales-Bereich.
Home24, der von Rocket Internet ins Leben gerufene Möbelshop, gab heute eine neuerliche Finanzierung über 20 Millionen Euro bekannt und baut gleichzeitig seine Führungsspitze um. Zieht Home24 damit auch personelle und strukturelle Konsequenzen aus der scheinbaren Stagnation?