Mit Scio hat das israelische Technologieunternehmen ConsumerPhysics einen Molekularsensor im Taschenformat entwickelt, mit dem sich unterschiedliche Stoffe analysieren lassen und der das Potenzial hat, eine völlig neue Gerätekomponente für Smartphones hervorzubringen.
Israel und insbesondere Tel Aviv ist zu einem wirtschaftsstarken Kompetenzzentrum innerhalb der europäischen Technologie- und Digitalszene herangewachsen. Doch was sind die Hintergründe, Umstände und Ursachen dieser Erfolge und inwieweit lassen sich diese replizieren?
Der Technologiestandort Israel boomt, allen voran Tel Aviv, das längst einer der zentralen Tech-Hotspots Europas geworden ist – flankiert von Metropolen wie London oder auch Berlin. Dabei hat sich das Gelobte Land speziell im Bereich IT-Sicherheit zu weltweitem Ansehen aufgeschwungen.