Unternehmen im Fashion-Sektor haben im Gegensatz zu Unternehmen in anderen Produktkategorien entscheidende Vorteile gegenüber Amazon. Amazons Marktplatz wird zwar auch für Modehändler und -marken zunehmend wichtig, er ist jedoch nicht der alles entscheidende Distributionskanal und wird dies aller Voraussicht nach in absehbarer Zeit auch nicht werden. Denn – wie unser aktueller E-Commerce Germany Report zeigt ...
Compeon ist ein produkt- und anbieterunabhängiger Full-Service-Dienstleister für Mittelstandsfinanzierung in Deutschland. Unternehmen und ihre Berater, Freiberufler und Selbstständige finden über die Plattform und mit Hilfe der unabhängigen Beratung schnell die beste Finanzierungslösung sowie die besten Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.
Die Foto-App Prisma erlebt dieser Tage einen echten Hype und flutet die sozialen Medien mit kunstverzierten Fotos. Allerdings weist die App noch gar keine Monetarisierung auf, weshalb digital kompakt beleuchtet, mit welchen Geschäftsmodellen sich bei Foto-Apps eigentlich Geld verdienen lässt.
Marktplätze stellen eines der beliebtesten Geschäftsmodelle der Digitalbranche dar. Digital kompakt betrachtet die Evolution des Modells, das von Kleinanzeigenportalen über Lead-Generation-Modelle bis hin zu Wholesale-Ansätzen reicht.
Wer bei Amazon verkaufen möchte, hat dazu gleich mehrere Möglichkeiten – von Marktplatzvorgehen bis hin zu Wholesale. Digital kompakt gibt einen Überblick der Verkaufsmöglichkeiten bei Amazon und ordnet deren Vor- und Nachteile entsprechend ein.