Schon seit einer Weile arbeitet digital kompakt mit Whatsbroadcast, um Inhalte auch direkt via Messenger wie WhatsApp an seine Nutzer zu senden. Dazu möchten wir nun einen Einblick geben, was dort passiert und noch passieren soll.
Während sich die westliche Welt auf WhatsApp als bedeutsamsten Messenger eingeschworen hat und das Aufkommen von sichereren Alternativen wie Threema oder dem Berliner Hype-Startup Telegram intensiv verfolgt, hat sich in China mit WeChat ein echter Superlativ gebildet: Eine All-in-One-App mit riesiger Reichweite und vielen Anregungen, wohin die Reise auch im Westen gehen könnte.
Kürzlich hat WhatsApp die Milliarden-Grenze bei der Nutzeranzahl geknackt, während digital kompakt Telegram als heißen neuen Kandidaten auf dem Weg zum Milliardenunternehmen vorgestellt hat. Doch wie verdient ein Messenger eigentlich Geld?
Mit Telegram entsteht in Berlin ein internationales Schwergewicht der Techszene, das sich dem Radar der deutschen Tech- und Venturebranche bisher recht erfolgreich entzieht. Digital kompakt unterzog den Dienst, der gut und gerne Berlins nächstes Milliarden-Unternehmen werden könnte, einer genauen Betrachtung.