Es ist nicht lange her, da bildeten Inkubatoren im Stile von Rocket Internet oder Team Europe eines der wesentlichen Geschäftsmodellvorgehen der deutschen Digitalindustrie. Doch warum sind Standalone-Inkubatoren außer Mode gekommen und was macht sie so herausfordernd?
Die Urlaubszeit steht vor der Tür und digital kompakt hat perfekt passend für den zweiwöchigen Urlaub 14 spannende, lehrreiche und unterhaltsame Podcasts zusammengestellt, mit denen Digitalbegeisterte auch in den Ferien noch Inspirationen finden oder etwas lernen können.
24Rocket Internet und die Börse ist bisher eine Liaison, die nicht so recht funktionieren mag. Der Börsenwert des Unternehmens spiegelt bis heute nicht wirklich den realen Wert des Inkubators wieder und eine ganze Reihe von benachteiligenden Aspekten lassen den Gedanken aufkommen, ob sich der Berliner Firmenbrüter nicht lieber auf seine Stärken konzentrieren und einen Wandel hin ...
Mit Global Founders Capital (GFC) und Rocket Internet Capital Partners (RICP) gibt es gleich zwei Fonds, mit denen die Samwers in Digitalunternehmen investieren. Und immer öfter finden sich beide Vehikel in den Gesellschafterlisten der geförderten Unternehmen. Doch wie genau gehören beide zusammen?
Mit dem Verkauf von Lazada an Alibaba sorgte Rocket Internet zwei Tage vor der Bekanntgabe seiner neuen Quartalszahlen für einen Paukenschlag. Verblüffend ist dabei aber weniger die Transaktion selbst, sondern vielmehr der Umstand, dass Oliver Samwer (mal wieder) als einziger Gewinner dasteht und Rockets Investoren wie schlecht verhandelnde Amateure dastehen lässt.
Als die Samwers im Oktober letzten Jahres in Berlin das geschichtsträchtige Ullsteinhaus kauften, ging ein Raunen durch die Presse. Was dabei jedoch von der Öffentlichkeit praktisch unbemerkt blieb: Schon seit geraumer Zeit decken sich die Samwers offensichtlich im großen Stil mit Immobilien ein und haben dazu ein verzweigtes Firmennetzwerk unter der Ägide von Alexander Samwer ...
Bereits seit einer Weile investiert ein kleiner, aber feiner Business-Angel-Kreis aus Ex-Rockets in deutsche Internetunternehmen. Nun hat der Verbund sich formeller organisiert und bietet seine Ressourcen aufstrebenden Unternehmern an.