32. Chaos Communication Congress – eine Nachlese

32. Chaos Communication Congress – eine Nachlese

Mit insgesamt 12.000 Teilnehmern ist der 32. Chaos Communication Congress (32C3) in diesem Jahr zu einem echten Großevent geworden, dass nicht nur von Hackern, Datenschützern und politisch Aktiven besucht wurde, sondern auch viel Aufmerksamkeit in den deutschen Massenmedien genoß.

Empfehlenswertes vom 32. Chaos Communication Congress

Jonathan Rudow, seit langem begeisterter Besucher mit Technologiebackground, hat deshalb eine Nachlese mit Empfehlungen zu sehenswerten Vorträgen vom 32. Chaos Communication Congress für digital kompakt zusammengetragen.

Zunächst jedoch ein kurzer Disclaimer: Die meisten Lectures dauern im Groben eine Stunde – dies kann recht lang sein. Wer nur ganz kurz mal wissen will, was bei diesem Congress eigentlich so passiert, kann sich etwa einige der öffentlich-rechtlichen Fernsehbeiträge anschauen:

Nun aber los:

———————————–

* The exhaust emissions scandal („Dieselgate“)

Kategorie: Mein bester Zufallsfund

Inhalt: Der in diesem Jahr scheinbar omnipräsente Abgasskandal speziell bei VW und warum das überraschend viel mit Computern zu tun hat…

Sprache: Englisch

Beschreibung: https://events.ccc.de/congress/2015/Fahrplan/events/7331.html

Video: https://media.ccc.de/v/32c3-7331-the_exhaust_emissions_scandal_dieselgate#video

———————————–

* NSA-Untersuchungsausschuss: Zwischen Aufklärungswillen und Mauern aus Schweigen

Kategorie: NSA Untersuchungsausschuss

Inhalt: Die sachliche Auseinandersetzung mit dem NSAUA…

Sprache: Deutsch

Beschreibung: https://events.ccc.de/congress/2015/Fahrplan/events/7228.html

Video: https://media.ccc.de/v/32c3-7228-nsa-untersuchungsausschuss_zwischen_aufklarungswillen_und_mauern_aus_schweigen#video

————————

* Grundrechte gelten nicht im Weltall!

Kategorie: NSA Untersuchungsausschuss

Inhalt: …und der humorvolle Gegenpart im NSAUA

Sprache: Deutsch

Beschreibung: https://events.ccc.de/congress/2015/Fahrplan/events/7225.html

Video: https://media.ccc.de/v/32c3-7225-grundrechte_gelten_nicht_im_weltall#video

————————

* Jugend Hackt 2015

Kategorie: Für alle Nicht-Hacker / Die nächste Generation

Inhalt: Übersicht mehrerer Hacker-Nachwuchsprojekte aus dem vergangenen Jahr

Sprache: Deutsch

Beschreibung: https://events.ccc.de/congress/2015/Fahrplan/events/7562.html

Video: https://media.ccc.de/v/32c3-7562-jugend_hackt_2015#video

————————

* Ein Abgrund von Landesverrat

Kategorie: Für alle Polit-interessierten

Inhalt: Zusammenfassung der Causa „Netzpolitik.org“

Sprache: Deutsch

Beschreibung: https://events.ccc.de/congress/2015/Fahrplan/events/7135.html

Video: https://media.ccc.de/v/32c3-7135-ein_abgrund_von_landesverrat#video

————————

* The Perl Jam 2

Kategorie: Für alle Perl-Monks

Inhalt: STOP USING PERL!

Sprache: Englisch

Beschreibung: https://events.ccc.de/congress/2015/Fahrplan/events/7130.html

Video: https://media.ccc.de/v/32c3-7130-the_perl_jam_2#video

————————

* Iridium Update

Kategorie: Für alle Techniker und Funkamateure

Inhalt: Hacker haben Interesse am (und Spaß mit) dem Iridium-Satellitensystem

Sprache: Englisch

Beschreibung: https://events.ccc.de/congress/2015/Fahrplan/events/7154.html

Video: https://media.ccc.de/v/32c3-7154-iridium_update#video

————————

* Safe Harbor

Kategorie: Für alle Juristen

Inhalt: Ein Österreicher verklagt Facebook und bringt nebenbei das Safe-Harbor-Abkommen zu Fall…

Sprache: Englisch

Beschreibung: https://events.ccc.de/congress/2015/Fahrplan/events/7513.html

Video: https://media.ccc.de/v/32c3-7513-safe_harbor#video

————————

* Der Fnord-Jahresrückblick

Kategorie: Der Klassiker

Inhalt: Frank Rieger und Fefe (Felix von Leitner) geben wieder eine Rückschau auf die „Nachrichten zwischen den Nachrichten“

Sprache: Deutsch

Beschreibung: https://events.ccc.de/congress/2015/Fahrplan/events/7282.html

Video: https://media.ccc.de/v/32c3-7282-fnord-jahresruckblick#video


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.