Intensiviert Alexander Samwer seinen Fokus auf Energiethemen?

Mit Picus Capital verfolgt Alexander Samwer für sich und seine Brüder bereits eine Anlagestrategie in innovative Energie- und PropTech-Themen. Nun lassen weitere Firmengründungen vermuten, dass es im Energie-Bereich weitere Aktivitäten der Samwers geben könnte.
Alexander Samwer und der Energiebereich

Im Zuge seiner umfangreichen Immobilienanalyse zu den Samwers („Über 1 Milliarde in Immobilien? Samwers kaufen im großen Stil Gewerbeflächen“) hatte digital kompakt bereits ausführlich das dazugehörige Firmengeflecht rund um Augustus Capital und Picus Capital beleuchtet („Das Firmenimperium hinter den Samwer-Immobilien“) und dabei auch ausgeführt, wie Alexander Samwer in innovative Unternehmen aus den Bereichen Energie und PropTech investiert.
Energiethemen stellen bereits seit längerem ein Passionsthema von Alexander Samwer dar, investierte er doch bereits zu Zeiten des European Founders Fund mit seinen Brüdern in Gründungen wie das Biogasunternehmen Cowatec, die Solaranbieter Q-Cells, Solarworld oder SSP Technologies und die Energie-Investmentberatung Susi Partners (siehe dazu die Samwer-Biografie).
Neu geschaffene Beteiligungsgesellschaften
Mit der Voltaro GmbH fand sich im Firmenkonstrukt rund um Picus Capital bereits eine Samwer-Gesellschaft für „Entwicklung und Vertrieb von Lösungen und Dienstleistungen im Energiesektor“. Und auch mit Picus Capital halten die Samwers Beteiligungen im Energiebereich, etwa an Thermondo.
Offensichtlich bauen die Samwers diesen Fokus nun weiter aus, wie zwei neue Gesellschaften andeuten:
- Pacifico Energy Partners GmbH: „Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Erneuerbare-Energien-Anlagen“
- Pacifico Energy Alpha GmbH: „Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere durch Erwerb, Verwaltung, Betrieb und Veräußerung von Erneuerbare-Energie-Anlagen.“
Die Schaffung neuer Gesellschaften muss im Samwer-Universum nicht überbewertet werden. Dennoch geben diese einen Hinweis darauf, dass Alexander Samwer weiterhin auf das Thema erneuerbare Energien zur Vermögensdiversifizierung setzt. Ob sich mit den neuen Gesellschaften zunächst Holding-Vorhaben verbinden oder ob das Brüder-Trio damit Investments betreiben wird, bleibt zunächst unklar.
Bildmaterial: European Founders Fund, Pixabay (Montage)