Von Thermondo bis About You – das war die zweite Staffel Deep Dives

Die zweite Staffel der Deep Dive Podcasts ist komplett und wir können auf zehn spannende Podcasts zurückblicken, die mit besonders interessanten Geschäftsmodellen auf sich aufmerksam machten. Im Fokus standen dabei vor allem SaaS- und Plattformsysteme, aber auch Unternehmen, die den klassischen Märkten eine digitale Signatur verpassen wollen.
Hochaktuelle Unternehmer-Podcasts
Nun ist es wieder so weit. Nach einem halben Jahr, das gefühlt im Fluge vorbeiging, haben wir das Finale der zweiten Staffel des beliebten Deep Dive Podcasts erreicht. Mit den Deep Dives hat sich digital kompakt der intensiven Beleuchtung viel versprechender Geschäftsmodelle verschrieben und interviewt dazu regelmäßig Unternehmer, Investoren und Experten.
Den Start der zweiten Staffel markierte ein Podcast über den digitalen Heizungsbauer Thermondo, der bereits nach vier Jahren über 220 Menschen beschäftigt und als Musterbeispiel dafür gelten kann, wie man klassische Offline-Geschäftsmodelle in die digitale Welt überträgt.
Großes hat auch Maximilian Viessmann vor, der das Familienunternehmen Viessmann als neuer CDO in die digitale Zukunft führen will und somit auch vor der Schwierigkeit steht, traditionelles Handwerk digital zu übersetzen.
Basisarbeit leistet auch Marco Börries mit Enfore (formerly known as Number Four), der nichts geringeres plant, als 200 Millionen kleinen Unternehmen auf der Welt zu helfen, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Sieben Jahre Entwicklungszeit und 38 Millionen Euro Kapital sprechen dabei für sich.
[the_ad_group id=“1946″] [the_ad_group id=“1947″]SaaS, Plattformen & Co. – es wird skaliert
Zudem kamen mit Seerene, Relayr und Signavio auch gleich drei Unternehmen zu Wort, die sich auf Lösungen im Bereich Software-as-a-Service (SaaS) spezialisiert haben. Letzteres machte vor allem durch eine 31-Millionen-Finanzierung durch die amerikanischen Summit Partners von sich reden.
Einen weiteren Schwerpunkt der zweiten Staffel des Deep Dive Podcasts bildeten plattformbasierte Dienste. Zum einen war das Christian Vollmanns Nachbarschaftsnetzwerk Nebenan.de, welches durch einen ungewöhnlich hohen sozialen Nutzwert hervorstach. Zum anderen erklärte Claude Ritter den Erfolg und die Zukunftspläne des Putz-Startups „Book a Tiger“ und Florian Meissner sprach mit uns über sein Foto-Startup EyeEm, das als erfolgreichster Instagram-Konkurrent gilt und zur besten Fotosuchmaschine der Welt avancieren will.
Den krönenden Abschluss und gleichzeitig auch umfangreichsten Podcast der zweiten Staffel bildete unser Interview mit Tarek Müller, der den Fashionversand About You mitgründete. Im Podcast erklärte er uns, wie es About You innerhalb kürzester Zeit geschafft hat, einen Jahresumsatz von 100 Millionen Euro zu generieren und warum man dringend mehr IT-ler in das Top-Management bringen sollte.
Abonnieren:
Die Podcasts von digital kompakt können auf SoundCloud verfolgt, per RSS-Feed abonniert oder bei iTunes abgespielt werden – so können Sie unsere Podcasts ganz bequem via Smartphone in Podcast-Apps abonnieren und hören.
[podlove-subscribe-button button=“Dk-Podcast“]
Bildmaterial: digital kompakt,