ResearchGate in der Schnellübersicht

ResearchGate in der Schnellübersicht

Funktionsweise, Geschäftsmodell, und Investoren – Lesen Sie hier alle Informationen zu Berlins Vorzeigegründung ResearchGate in der Schnellübersicht. Denn kürzlich hat digital kompakt ein Videointerview mit Ijad Madisch, Gründer und CEO des Wissenschaftsnetzwerks ResearchGate (www.reseachgate.net), geführt und wird im Folgenden unterschiedliche Analysen und Betrachtungen zum Unternehmen, dessen Entwicklung und zur Person Ijad Madisch veröffentlichen. Im Folgenden findet sich daher eine Schnellübersicht des Unternehmens, mit der sich Ausrichtung und Performance von ResearchGate schnell und einfach nachvollziehen lassen.

ResearchGate auf einen Blick

Was ist ResearchGate?ResearchGate ist eine Plattform, die weltweit Wissenschaftler aller Disziplinen vereint. Forscher können sich ein eigenes Profil erstellen, in dem es darum geht wissenschaftliche Artikel und Daten zu veröffentlichen, zu denen andere dann in Echtzeit Feedback geben können.
Wie steht ResearchGate da?• 2008 gegründet, 140 Mitarbeiter
• 8 Mio. Mitglieder aus 193 Ländern
• 80+ Millionen Publikationen, 19+ Millionen Volltexte
Wie verdient ResearchGate Geld?• datenbasiert ausgesteuerte Stellanzeigen
• perspektivisch: Kleinanzeigen für Konferenzen
• perspektivisch: Marktplatz für Laborartikel
Wer sind die Investoren? (Auswahl)• Accel
• Benchmark Capital
• Bill Gates
• Business Angel (u.a. Christian Vollmann, Martin Sinner, Joachim Schoss)
• Founders Fund
• Luke Nosek
• Tenaya Capital

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.