Ein Blick auf die KI-Konferenz „Rise of AI“

Ein Blick auf die KI-Konferenz „Rise of AI“

Die Rise of AI-Konferenz widmet sich mit einem international ausgerichteten und inhaltlich anspruchsvollen Ansatz Themen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz und stellt damit eines der Pionier-Events im deutschsprachigen Raum dar.

Ein Event zu Künstlicher Intelligenz

Passend zu unserem jüngsten Podcast rund um das Thema Künstliche Intelligenz, fand in der letzten Woche mit der Rise of AI auch eine deutsche Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Organisiert durch KI-Investor Fabian Westerheide und seinen Technologiefonds Asgard (Webseite) widmet sich das Event der Behandlung von Themen im Bereich Künstlicher Intelligenz und taucht dabei durchaus tief in teils abstrakte, aber interessante Teilgebiete der Disziplin ein.

Auch wenn die Videoqualität etwas zu wünschen übrig lässt, vermitteln die folgenden Videos einen guten Eindruck der Ausrichtung des Events. In einem kurzen Video stellt Organisator Fabian Westerheide das Format und dessen Entwicklung vor:

Die Digitalisierung von Gedanken

Anish Mohammed ist ein im Advisory Board der Blockchain Advisory Group aktiver Technologie-Experte und als Lead Security Architect bei der Lloyds Banking Group auf Securitythmen spezialisiert. Auf der Rise of AI sprach er unter dem Titel „Path to Singularity: How Authentic Are Thoughts?“ über die Digitalisierung von Gedanken.

Mögliche Szenarien für Künstliche Intelligenz

Trent McConaghy, Gründer und CTO der Blockchain-Datenbank BigchainDB, referierte unter dem Titel „Reflections of a Recovering Bio-Narcissist on the Singularity“ über mögliche Szenarien für Künstliche Intelligenz und führte aus, warum er die Entwicklungen im Bereich der KI für ein Wettrennen hält.

Artikel zum Thema:

digital kompakt, PaypPal Me

Bildmaterial: Rise of AI


1 Gedanke zu “Ein Blick auf die KI-Konferenz „Rise of AI“”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.