Das Firmenimperium hinter den Samwer-Immobilien

Das Firmenimperium hinter den Samwer-Immobilien

Wie die Recherchen von digital kompakt ergaben, verfügen die Samwers anscheinend über ein riesiges Portfolio an Gewerbeimmobilien, deren Wert sich bis in den Milliardenbereich erstrecken könnte. Dazu verwenden sie ganz offensichtlich ein komplexes Geflecht aus verzweigten Unternehmen.


Mit Kaisernamen zum Immobilienimperium

Die Unternehmen, mit denen die Samwers diese Immobilienkäufe im Wesentlichen vorantreiben, sind die Augustus Capital GmbH sowie die Picus Capital GmbH. Ob man sich hier an Roms erstem Kaiser orientiert hat, der das römische Reich konsolidierte und sich der Wiederherstellung Roms als Republik widmete, bleibt Spekulation, erscheint aber gar nicht so unwahrscheinlich, immerhin verbirgt sich hinter der Bezeichnung Picus (Lateinisch für „Specht“) auch der römische Gott der Felder und des Waldes.

Überhaupt scheint Alexander Samwer als federführendem Akteur der Aktivitäten der Samwers ein gewisser Hang zu Antike und Historie anzuhaften, tragen Gesellschaften in diesem Verbund doch gerne einmal Namen von Musketieren (Aramis) oder Kaisern (Commodus). Ausgehend von diesen beiden Hauptgesellschaften, bei denen neben Alexander Samwer auch der ehemalige McKinsey-Berater Jeremias Heinrich operativ aktiv ist, erschließt sich ein ganzes Geflecht an Beteiligungen. Allein durch das aufzuwendende Stammkapital binden die unterschiedlichen Firmen mit den Gesellschaftsformen GmbH (19) und GmbH & Co. KG (9) bereits 700.000 Euro.

Setzt man die unterschiedlichen Gesellschaften zueinander in Beziehung, entsteht eine solche Darstellung:Samwer, Immobilien, August Capital, Picus Capital

Im Detail nachvollziehen lässt sich das Firmengeflecht der Samwer-Immobilien anhand dieser Präsentation:

Die Samwer-Immobilienfirmen in der Übersicht

Während einige Gesellschaften des Samwer’schen Firmengeflechts reine Kapitalverwaltungsgesellschaften sind, liest man bei anderen des Öfteren von Unternehmensgegenständen wie „An- und Verkauf, Halten und Verwalten sowie Vermietung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden aller Art im In- und Ausland“ oder „Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere eigenen Grundbesitzes, Immobilienvermarktung und Projektentwicklung sowie Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Immobilienwirtschaft“.

Im Detail sind dies die Firmen, hinter denen sich eine Beziehung zu den Immobiliengeschäften der Samwers vermuten lässt:

  • Aramis Holding GmbH
  • Arvantis Holding GmbH
  • Atonis Immobilien GmbH & Co. KG
  • Atonis Management GmbH
  • Augustus Capital Management GmbH
  • Augustus Capital GmbH
  • Augustus Real Estate GmbH
  • Augustus Verwaltungs GmbH
  • Bayerhaus GmbH & Co. KG
  • Commodus Asset Management GmbH
  • Commodus Real Estate Capital GmbH
  • Commodus Real Estate GmbH
  • Commodus Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
  • CREC Deutschland Fund I GmbH & Co. KG
  • CREC Objekt Berlin I UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
  • CREC Verwaltungs GmbH
  • Dresden Bautzner Straße 45 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
  • Hauptstraße Schöneberg GmbH & Co. KG
  • KASTANIEN Management GmbH
  • Kastanien GmbH & Co. KG
  • MOAS Verwaltung GmbH
  • Pacifico Capital GmbH
  • Picus Capital GmbH
  • Portos Immobilien GmbH & Co. KG
  • Schlüterstraße Holding GmbH
  • Schlüterstraße Immobilien GmbH
  • SCUR-Alpha 310 GmbH
  • Sparta GmbH
  • Tempelhof Immobilien GmbH & Co. KG
  • Ullsteinhaus GmbH & Co. KG
  • Valluga Capital UG
  • Verus GmbH
  • Voltaro GmbH

digital kompakt, PaypPal Me

Bildmaterial: digital kompakt, Pixabay

Disclaimer: Für die Richtigkeit der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit und nicht für jedes Unternehmen wird der Firmenzweck unmittelbar klar, weshalb falsche Interpretationen möglich sind. Die Anteile der Gesellschafter wurden auf gerundet, weshalb diese von den realen Verteilungen abweichen können. Die zugeschriebenen Anteilsverteilungen müssen darüber hinaus nicht der tatsächlichen Verteilung entsprechen, insofern darüber hinaus auch treuhänderische und virtuelle Anteilskonstrukte denkbar sind. Über den genauen Zweck der unterschiedlichen Gesellschaften kann zum Teil nur spekuliert werden, weshalb es denkbar ist, dass diese nichts mit Immobiliengeschäften der Samwers zu tun haben.


2 Gedanken zu “Das Firmenimperium hinter den Samwer-Immobiliens”

  • 1
    Michael Marx am Juli 21, 2018 Antworten

    Im März 2018 wurde die Livorno GmbH & Co. KG gegründet, die zum 30.06.2018 die Wohnimmobilien Hochkirchstraße 12 + 13 erworben hat mit insgesamt 84 Wohneinheiten. Die Mieter sind – wohl zu Recht – sehr besorgt. Ein Forum für Mieter und Anwohner wurde bereits eingerichtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.