|

März 6, 2020

Wie baut man eine agile IT-Organisation auf?

Golden Classics Innovate or Die Agile IT Organisation Boris Lokschin
digital kompakt, Spotify
digital kompakt, Google Podcasts

Executive Summary

Einmal im Monat tauchen wir ab in unser Archiv und holen einen Klassiker hervor, der besonders bei Euch beliebt war. An diesem Freitag widmen wir uns mit Spryker CEO Boris Lokschin der Frage, was IT-Organisationen der Zukunft auszeichnet.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Kulturwandel in IT Organisationen. Du verstehst…

  • …warum sich IT Organisationen verändern müssen, um zukunftsfähig zu sein
  • …was agiles Arbeiten in IT Organisationen heißt
  • …wie sich der Kulturwandel bewerkstelligen lässt
  • …welche Tools Unternehmen für agiles Arbeiten einsetzen können
  • …was es mit holokratischen Organisationsformen auf sich hat
  • …wie Ressourcen agil gemanagt werden
  • …was IT Organisationen in Zukunft auszeichnet

Kapitel

Im Golden Classic Podcast werden diese Themen rund um agile IT-Strukturen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 07:01 | Agiles Arbeiten und der Kulturwandel in der IT
  • ab 14:02 | Handlungsdruck in der IT – why change?
  • ab 18:29 | Neue IT-Strukturen inhouse bauen oder outsourcen?
  • ab 22:52 | Wie sieht Agilität aus organisatorischer Sicht aus?
  • ab 34:26 | Scrum, Kanban & Co. – agile Organisationsformen
  • ab 28:18 | Seestern und Spinne – zentrales vs. dezentrales Arbeiten
  • ab 43:10 | Holocracy – wie funktionieren holokratische Organisationen?
  • ab 44:57 | Verantwortlichkeit: wie man Zeit und Ressourcen effektiv nutzt
  • ab 48:58 | Zentrale Faktoren für den Aufbau einer agilen Struktur
  • ab 52:35 | Wo und wie kann ich agiles Management lernen?
  • ab 57:12 | Wie sieht die Organisation der Zukunft aus?

Alle Episoden

Über das Format

|

März 6, 2020

Wie baut man eine agile IT-Organisation auf?

Executive Summary

Einmal im Monat tauchen wir ab in unser Archiv und holen einen Klassiker hervor, der besonders bei Euch beliebt war. An diesem Freitag widmen wir uns mit Spryker CEO Boris Lokschin der Frage, was IT-Organisationen der Zukunft auszeichnet.

Zielgruppe:

KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Kulturwandel in IT Organisationen. Du verstehst…

  • …warum sich IT Organisationen verändern müssen, um zukunftsfähig zu sein
  • …was agiles Arbeiten in IT Organisationen heißt
  • …wie sich der Kulturwandel bewerkstelligen lässt
  • …welche Tools Unternehmen für agiles Arbeiten einsetzen können
  • …was es mit holokratischen Organisationsformen auf sich hat
  • …wie Ressourcen agil gemanagt werden
  • …was IT Organisationen in Zukunft auszeichnet

Im Golden Classic Podcast werden diese Themen rund um agile IT-Strukturen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 07:01 | Agiles Arbeiten und der Kulturwandel in der IT
  • ab 14:02 | Handlungsdruck in der IT – why change?
  • ab 18:29 | Neue IT-Strukturen inhouse bauen oder outsourcen?
  • ab 22:52 | Wie sieht Agilität aus organisatorischer Sicht aus?
  • ab 34:26 | Scrum, Kanban & Co. – agile Organisationsformen
  • ab 28:18 | Seestern und Spinne – zentrales vs. dezentrales Arbeiten
  • ab 43:10 | Holocracy – wie funktionieren holokratische Organisationen?
  • ab 44:57 | Verantwortlichkeit: wie man Zeit und Ressourcen effektiv nutzt
  • ab 48:58 | Zentrale Faktoren für den Aufbau einer agilen Struktur
  • ab 52:35 | Wo und wie kann ich agiles Management lernen?
  • ab 57:12 | Wie sieht die Organisation der Zukunft aus?

Alle Folgen

als Playlist

Alle Episoden

Über das Format

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: