#AI 🤖

|

September 6, 2021

Recogni: Autonomes Fahren für die Massen

Executive Summary

Je weiter die Technologie voranschreitet, desto mehr rückt der Traum vom autonomen Fahren für die Massen in greifbare Nähe. Eine Firma, die diesen Traum verwirklichen will ist Recogni. Die von ihnen entwickelten Chips sollen komplexe State-of-the-art Technik, wie neuronale Netze, einfacher, komfortabler und kostengünstiger in Autos integrieren, die bisher für Luxuskarossen vorbehalten war. In dieser Folge von AI Unplugged, erzählt uns Gilles Backhus, Co-Founder und Head of AI bei Recogni, wie sein Unternehmen diese anspruchsvollen Ambitionen verwirklichen will.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Chip-Markt in Bezug auf autonomes Fahren.

Du verstehst…

  • …wieso autonomes Fahren derzeit noch ein Luxusgut ist
  • …welche Bottlenecks die Entwicklung derzeit noch behindern
  • …wie Recogni autonomes Fahren für die Masse möglich machen will
  • …warum Recogni trotz langer Entwicklungszyklen up-to-date bleiben kann
  • …wohin sich der Chip-Markt aktuell entwickelt
  • …welche technologischen Entwicklungen autonomes Fahren in Zukunft prägen werden
  • …ob vertikale Integration für Recogni interessant ist
  • …welche realistischen Erwartungen Kunden an Recogni haben können

Kapitel

Im AI Unplugged Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:27 | Chips & autonomes Fahren
  • ab 12:17 | Wie ist Recogni im Chip-Markt positioniert?
  • ab 17:33 | Lange Entwicklungszeiten vs. up-to-date bleiben
  • ab 20:53 | Welche Software-Trends werden für die Chip-Entwicklung wichtig?
  • ab 23:28 | Vertikale Integration & Kunden-Erwartungen

 

Alle Episoden

Greetings human! Hier wirst du zur KI-Kenner:in. Leicht verständlich vermitteln Rasmus Rothe und Jasper Masemann regelmäßig Fachaspekte wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co.

#AI 🤖

|

September 6, 2021

Recogni: Autonomes Fahren für die Massen

Executive Summary

Je weiter die Technologie voranschreitet, desto mehr rückt der Traum vom autonomen Fahren für die Massen in greifbare Nähe. Eine Firma, die diesen Traum verwirklichen will ist Recogni. Die von ihnen entwickelten Chips sollen komplexe State-of-the-art Technik, wie neuronale Netze, einfacher, komfortabler und kostengünstiger in Autos integrieren, die bisher für Luxuskarossen vorbehalten war. In dieser Folge von AI Unplugged, erzählt uns Gilles Backhus, Co-Founder und Head of AI bei Recogni, wie sein Unternehmen diese anspruchsvollen Ambitionen verwirklichen will.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Chip-Markt in Bezug auf autonomes Fahren.

Du verstehst…

  • …wieso autonomes Fahren derzeit noch ein Luxusgut ist
  • …welche Bottlenecks die Entwicklung derzeit noch behindern
  • …wie Recogni autonomes Fahren für die Masse möglich machen will
  • …warum Recogni trotz langer Entwicklungszyklen up-to-date bleiben kann
  • …wohin sich der Chip-Markt aktuell entwickelt
  • …welche technologischen Entwicklungen autonomes Fahren in Zukunft prägen werden
  • …ob vertikale Integration für Recogni interessant ist
  • …welche realistischen Erwartungen Kunden an Recogni haben können

Im AI Unplugged Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:27 | Chips & autonomes Fahren
  • ab 12:17 | Wie ist Recogni im Chip-Markt positioniert?
  • ab 17:33 | Lange Entwicklungszeiten vs. up-to-date bleiben
  • ab 20:53 | Welche Software-Trends werden für die Chip-Entwicklung wichtig?
  • ab 23:28 | Vertikale Integration & Kunden-Erwartungen

 

Alle Folgen

#AI 🤖

als Playlist

Über das Format

Greetings human! Hier wirst du zur KI-Kenner:in. Leicht verständlich vermitteln Rasmus Rothe und Jasper Masemann regelmäßig Fachaspekte wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: