#AI 🤖

|

Juli 2, 2021

Politik & Künstliche Intelligenz

Executive Summary

Zzzzzzzz … den Aufbruch in die Ära der künstlichen Intelligenz hat die deutsche Bürokratie irgendwie hart verpennt. Zeit aufzuwachen, meint Thomas Jarzombek von der CDU. Er ist Beauftragter für digitale Wirtschaft und sagt: Um Deutschland in Sachen KI voranzubringen, muss Digitalisierung einen ähnlichen Stellenwert bekommen wie Finanzen. Seine Vision ist, Forschung, Startups und den Markt früher zusammenzubringen. Mindestens drei Milliarden Euro will die Bundesregierung dafür klarmachen. Ob das Politikgelaber was taugt? Thomas erklärt dir, wie er die Rahmenbedingungen zum Founden von Startups und KI-Produkten pushen will.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Zusammenspiel von Politik und KI.

Du verstehst…

  • …welche Pläne die Politik für KI & Digitalisierung hat
  • …wie dein Startup was vom Finanzierungskuchen abbekommt
  • …wie Forschung und Anwendung besser zusammengebracht werden könnten
  • …wie strukturelle Probleme der Digitalisierung aufgehoben werden könnten
  • …ob EU-weite KI-Regelungen sinnvoll wären
  • …warum und ob KI reguliert werden sollte
  • …wie ein Zukunftsfond die Digitalisierung vorantreiben soll
  • …wie Daten in der EU besser verfügbar gemacht werden sollen

Kapitel

Im AI Unplugged Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:31 | Forschung und Anwendung verknüpfen
  • ab 09:02 | Rolle des Digitalministeriums
  • ab 17:46 | Regulierungen der EU für KI
  • ab 24:04 | Zukunftsfond
  • ab 27:54 | Positionierung Deutschland und Europa

 

Alle Episoden

Greetings human! Hier wirst du zur KI-Kenner:in. Leicht verständlich vermitteln Rasmus Rothe und Jasper Masemann regelmäßig Fachaspekte wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co.

#AI 🤖

|

Juli 2, 2021

Politik & Künstliche Intelligenz

Executive Summary

Zzzzzzzz … den Aufbruch in die Ära der künstlichen Intelligenz hat die deutsche Bürokratie irgendwie hart verpennt. Zeit aufzuwachen, meint Thomas Jarzombek von der CDU. Er ist Beauftragter für digitale Wirtschaft und sagt: Um Deutschland in Sachen KI voranzubringen, muss Digitalisierung einen ähnlichen Stellenwert bekommen wie Finanzen. Seine Vision ist, Forschung, Startups und den Markt früher zusammenzubringen. Mindestens drei Milliarden Euro will die Bundesregierung dafür klarmachen. Ob das Politikgelaber was taugt? Thomas erklärt dir, wie er die Rahmenbedingungen zum Founden von Startups und KI-Produkten pushen will.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Zusammenspiel von Politik und KI.

Du verstehst…

  • …welche Pläne die Politik für KI & Digitalisierung hat
  • …wie dein Startup was vom Finanzierungskuchen abbekommt
  • …wie Forschung und Anwendung besser zusammengebracht werden könnten
  • …wie strukturelle Probleme der Digitalisierung aufgehoben werden könnten
  • …ob EU-weite KI-Regelungen sinnvoll wären
  • …warum und ob KI reguliert werden sollte
  • …wie ein Zukunftsfond die Digitalisierung vorantreiben soll
  • …wie Daten in der EU besser verfügbar gemacht werden sollen

Im AI Unplugged Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:31 | Forschung und Anwendung verknüpfen
  • ab 09:02 | Rolle des Digitalministeriums
  • ab 17:46 | Regulierungen der EU für KI
  • ab 24:04 | Zukunftsfond
  • ab 27:54 | Positionierung Deutschland und Europa

 

Alle Folgen

#AI 🤖

als Playlist

Über das Format

Greetings human! Hier wirst du zur KI-Kenner:in. Leicht verständlich vermitteln Rasmus Rothe und Jasper Masemann regelmäßig Fachaspekte wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: