#AI 🤖

|

Oktober 2, 2020

Emotionen erkennen: Echtzeitsprachanalyse durch künstliche Intelligenz

Executive Summary

Ist unser intimstes Ausdrucksmittel in Echtzeit manipulierbar? Können Computer unsere Sprache kopieren und vortäuschen „wir“ zu sein? Diesmal hat Erik einen Experten zu Gast, der nicht nur auf diese Fragen antworten geben kann. Michael Brehm ist Gründer von i2x.ai, einem Unternehmen, das die Kundengespräche in Echtzeit analysiert und Service Mitarbeitern Tipps gibt, was sie im laufenden Gespräch verbessern können. Ob die Software die Sprache auch in Echtzeit manipulieren kann? Das erfahrt ihr im Podcast.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Sprachanalyse in Echtzeit. Du verstehst…

  • …wie KI Sprache in Echtzeit analysiert
  • …was der Google Denoiser ist und kann
  • …wie Echtzeitsprachanalyse im CS eingesetzt wird
  • …wie Service Agenten in sekundenschnelle von der KI unterstützt werden
  • … ob Augmented Speech die Zukunft der Sprachanalyse ist
  • …wie Augmented Speech Agents glücklicher macht
  • …ob KI unsere Sprache in Echtzeit manipulieren kann

Kapitel

Im AI Unplugged Podcast werden diese Themen rund um Sprachanalyse in Echtzeit behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:39 | Sprache in Echtzeit ändern
  • ab 10:45 | Automatisierte Sprachanalyse im Customer Support
  • ab 18:26 | Augmented Speech – Zukunft der Sprachanalyse?
  • ab 20:54 | Herausforderungen der Echtzeitanalyse von Sprache
  • ab 24:18 | Kostenfaktor Augmented Speech
  • ab 28:40 | Macht Sprachanalyse Service Agenten glücklicher

 

Alle Episoden

Greetings human! Hier wirst du zur KI-Kenner:in. Leicht verständlich vermitteln Rasmus Rothe und Jasper Masemann regelmäßig Fachaspekte wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co.

#AI 🤖

|

Oktober 2, 2020

Emotionen erkennen: Echtzeitsprachanalyse durch künstliche Intelligenz

Executive Summary

Ist unser intimstes Ausdrucksmittel in Echtzeit manipulierbar? Können Computer unsere Sprache kopieren und vortäuschen „wir“ zu sein? Diesmal hat Erik einen Experten zu Gast, der nicht nur auf diese Fragen antworten geben kann. Michael Brehm ist Gründer von i2x.ai, einem Unternehmen, das die Kundengespräche in Echtzeit analysiert und Service Mitarbeitern Tipps gibt, was sie im laufenden Gespräch verbessern können. Ob die Software die Sprache auch in Echtzeit manipulieren kann? Das erfahrt ihr im Podcast.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Sprachanalyse in Echtzeit. Du verstehst…

  • …wie KI Sprache in Echtzeit analysiert
  • …was der Google Denoiser ist und kann
  • …wie Echtzeitsprachanalyse im CS eingesetzt wird
  • …wie Service Agenten in sekundenschnelle von der KI unterstützt werden
  • … ob Augmented Speech die Zukunft der Sprachanalyse ist
  • …wie Augmented Speech Agents glücklicher macht
  • …ob KI unsere Sprache in Echtzeit manipulieren kann

Im AI Unplugged Podcast werden diese Themen rund um Sprachanalyse in Echtzeit behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:39 | Sprache in Echtzeit ändern
  • ab 10:45 | Automatisierte Sprachanalyse im Customer Support
  • ab 18:26 | Augmented Speech – Zukunft der Sprachanalyse?
  • ab 20:54 | Herausforderungen der Echtzeitanalyse von Sprache
  • ab 24:18 | Kostenfaktor Augmented Speech
  • ab 28:40 | Macht Sprachanalyse Service Agenten glücklicher

 

Alle Folgen

#AI 🤖

als Playlist

Über das Format

Greetings human! Hier wirst du zur KI-Kenner:in. Leicht verständlich vermitteln Rasmus Rothe und Jasper Masemann regelmäßig Fachaspekte wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: