#Gründen 🛠

|

Juli 26, 2021

Vom Startup zum Unicorn 1: Den Nordstern setzen

Executive Summary

Wenn der Begriff Unicorn fällt, gibt es zwei Arten von Menschen: Die einen denken an das fantasievolle Fabelwesen mit dem namensgebenden einzelnen Horn, die anderen an die Definition „Startup mit Milliardenwert“. Wir beschäftigen uns diesmal mit Letzterem. Wie erhöht man seine Chancen, aus seinem Startup ein Unicorn zu machen? Warum braucht man Unicorn Building? Fakt ist, dass Unicorns relevant für die Wirtschaft sind, denn kleine Unternehmen können nur begrenzten Impact liefern. Wir haben uns dazu den Begriff Nordstern mit seinen sechs Themenfeldern angeschaut: Purpose, Unternehmenswerte, Geschäftsziele, (Nordstern-)Metrik, Leistungs-/Kundenversprechen und OKR (Objectives and Key Results). Diese sechs Felder definieren den Weg vom Startup zum Unicorn und beinhalten auch für kleinere Unternehmen spannende Learnings.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie du mit deinem Unternehmen zum Unicorn werden kannst.

Du verstehst…

  • … drei Gründe, warum Unicorn Building wichtig ist
  • … welchen Zweck ein Unicorn erfüllen kann
  • … wie Unicorns der Wirtschaft nützen
  • … dass Unicorns Europa helfen, wettbewerbsfähig zu sein
  • … welche Bausteine unter Nordstern zusammengefasst werden
  • … wie Nordstern „Mission & Vision“ ersetzen soll
  • … worin der Unterschied Zebra vs. Unicorn besteht
  • … warum die OKR-Methode so wichtig für Unternehmen ist

 

Kapitel

Im Business Building Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:18 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 04:14 | Gründe für Unicorn Building
  • ab 08:04 | Wettbewerbsfähigkeit Europas
  • ab 12:21 | Nordstern: Definition & Relevanz
  • ab 14:41 | Unternehmenswerte & -Zweck
  • ab 25:10 | Geschäftsziele: Langfristigkeit & Entwicklung
  • ab 32:55 | (Nordstern-)Metrik
  • ab 36:11 | Leistungs-/Kundenversprechen
  • ab 42:05 | OKR: Objectives and Key Results
  • ab 48:11 | Zusammenfassung

 

Alle Episoden

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.

#Gründen 🛠

|

Juli 26, 2021

Vom Startup zum Unicorn 1: Den Nordstern setzen

Executive Summary

Wenn der Begriff Unicorn fällt, gibt es zwei Arten von Menschen: Die einen denken an das fantasievolle Fabelwesen mit dem namensgebenden einzelnen Horn, die anderen an die Definition „Startup mit Milliardenwert“. Wir beschäftigen uns diesmal mit Letzterem. Wie erhöht man seine Chancen, aus seinem Startup ein Unicorn zu machen? Warum braucht man Unicorn Building? Fakt ist, dass Unicorns relevant für die Wirtschaft sind, denn kleine Unternehmen können nur begrenzten Impact liefern. Wir haben uns dazu den Begriff Nordstern mit seinen sechs Themenfeldern angeschaut: Purpose, Unternehmenswerte, Geschäftsziele, (Nordstern-)Metrik, Leistungs-/Kundenversprechen und OKR (Objectives and Key Results). Diese sechs Felder definieren den Weg vom Startup zum Unicorn und beinhalten auch für kleinere Unternehmen spannende Learnings.

Zielgruppe:

Startup

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie du mit deinem Unternehmen zum Unicorn werden kannst.

Du verstehst…

  • … drei Gründe, warum Unicorn Building wichtig ist
  • … welchen Zweck ein Unicorn erfüllen kann
  • … wie Unicorns der Wirtschaft nützen
  • … dass Unicorns Europa helfen, wettbewerbsfähig zu sein
  • … welche Bausteine unter Nordstern zusammengefasst werden
  • … wie Nordstern „Mission & Vision“ ersetzen soll
  • … worin der Unterschied Zebra vs. Unicorn besteht
  • … warum die OKR-Methode so wichtig für Unternehmen ist

 

Im Business Building Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:18 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 04:14 | Gründe für Unicorn Building
  • ab 08:04 | Wettbewerbsfähigkeit Europas
  • ab 12:21 | Nordstern: Definition & Relevanz
  • ab 14:41 | Unternehmenswerte & -Zweck
  • ab 25:10 | Geschäftsziele: Langfristigkeit & Entwicklung
  • ab 32:55 | (Nordstern-)Metrik
  • ab 36:11 | Leistungs-/Kundenversprechen
  • ab 42:05 | OKR: Objectives and Key Results
  • ab 48:11 | Zusammenfassung

 

Alle Folgen

#Gründen 🛠

als Playlist

Alle Episoden

#Gründen 🛠

Über das Format

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: