#Gründen 🛠

|

Juli 9, 2021

Revenue-Based Financing: nicht-verwässerndes Wachstumskapital

Executive Summary

In den USA gibt es Revenue-based Financing bereits seit längerem, nun soll es sich endlich auch in Deutschland durchsetzen. In dieser Folge von „Business Building“ haben wir Christian Stein von Riverside Acceleration Capital zu Gast – dem Pionier in Sachen Revenue-based Financing in Deutschland. Im Gespräch mit Joel und Florian erklärt er, wie das Finanzierungs-Modell funktioniert, welche Vorteile es bietet und für welche Arten von Unternehmen es sich besonders lohnen kann.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Revenue-based Financing.

Du erfährst…

  • …was Revenue-based Financing genau ist
  • …wie sich Revenue-based Financing von bekannten Alternativen unterscheidet
  • …warum die Finanzierungs-Methode erst jetzt in Deutschland an den Start geht
  • …wie verbreitet Revenue-based Financing bereits ist
  • …welche Geschäftsmodelle für Revenue-based Financing geeignet sind
  • …was für Konditionen Anbieter wie Riverside stellen
  • …wo die Vor- und Nachteile von Revenue-based Financing liegen
  • …was Revenue-based Financing-Anbieter für Investoren interessant macht

Kapitel

Im Business Building Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 08:32 | Welchen Stellenwert hat Revenue-based Financing für Startups?
  • ab 13:10 | Welche Konditionen gilt es zu beachten?
  • ab 22:33 | Vorteile und Nachteile
  • ab 33:24 | Attraktivität für Investoren

 

Alle Episoden

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.

#Gründen 🛠

|

Juli 9, 2021

Revenue-Based Financing: nicht-verwässerndes Wachstumskapital

Executive Summary

In den USA gibt es Revenue-based Financing bereits seit längerem, nun soll es sich endlich auch in Deutschland durchsetzen. In dieser Folge von „Business Building“ haben wir Christian Stein von Riverside Acceleration Capital zu Gast – dem Pionier in Sachen Revenue-based Financing in Deutschland. Im Gespräch mit Joel und Florian erklärt er, wie das Finanzierungs-Modell funktioniert, welche Vorteile es bietet und für welche Arten von Unternehmen es sich besonders lohnen kann.

Zielgruppe:

Startup

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Revenue-based Financing.

Du erfährst…

  • …was Revenue-based Financing genau ist
  • …wie sich Revenue-based Financing von bekannten Alternativen unterscheidet
  • …warum die Finanzierungs-Methode erst jetzt in Deutschland an den Start geht
  • …wie verbreitet Revenue-based Financing bereits ist
  • …welche Geschäftsmodelle für Revenue-based Financing geeignet sind
  • …was für Konditionen Anbieter wie Riverside stellen
  • …wo die Vor- und Nachteile von Revenue-based Financing liegen
  • …was Revenue-based Financing-Anbieter für Investoren interessant macht

Im Business Building Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 08:32 | Welchen Stellenwert hat Revenue-based Financing für Startups?
  • ab 13:10 | Welche Konditionen gilt es zu beachten?
  • ab 22:33 | Vorteile und Nachteile
  • ab 33:24 | Attraktivität für Investoren

 

Alle Folgen

#Gründen 🛠

als Playlist

Über das Format

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: