Teaser
Internationalisierung fordert den Kundenservice heraus: ein mehrsprachiges Support- und Servicesystem muss aufgebaut werden. Daneben haben die Kunden in unterschiedlichen Märkten unterschiedliche Attitudes. Nicht zuletzt nehmen mit der Internationalisierung die Kundenanfragen zu. Stefan Seyfarth, Head Of Customer Service bei Babbel, verrät einige Insights, wie man Teambuilding fördert und gleichzeitig eine Menge Kundenanfragen schaffen kann.
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 75%WissenslevelFachkundig
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...warum mehrsprachige Support-Teams zufriedenere Kunden bedeuten
...wie mehrsprachige Teams aufgebaut sein sollten
...warum eine Übersetzung nicht immer ausreicht
...weshalb Individualität und Diversity im Team wichtig sind
...wie kulturelle Unterschiede sich im Kundenservice bemerkbar machen
...welche internen Kommunikationssysteme funktionieren
...wie man während der Arbeit einen Teamgeist kreiert
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:51) Servicestruktur des multilingualen Supportsystems von Babbel
(00:07:19) Aufbau von mehrsprachigen Teams
(00:10:22) Landesabhängiges Kundenverhalten
(00:14:00) Landes- und sprachabhäniges Filtersystem
(00:19:42) Herausforderungen bei internationalen Teams
(00:23:25) Beispiel: Spanische Kündigungsanfrage
(00:25:32) Wie autonom arbeiten die Landeseinheiten?
(00:27:51) Methoden um große Mengen an Supportanfragen abzuarbeiten
(00:31:02) Aufbau und Pflege internationaler Teams