Ein Blick auf Chatbots und das Sprachverständnis von Computern
Executive Summary
KI-Experte Fabian Westerheide und Joel Kaczmarek sprechen mit der Chatbot-Expertin Tina Klüwer über das Sprachverständnis von Computern und welche Anwendungsfälle es dafür gibt.
0 Min.
geballtes Wissen
Zielgruppe:
Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
75%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
65%
Darum solltest du reinhören
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Spracherkennung. Du verstehst…
…wie Computer Sprache verstehen können
…Anwendungsbeispiele für computerbasierte Spracherkennung
…was Natural Language Processing ist und wie es funktioniert
…wofür Chatbots geeignet sind und wie sie trainiert werden
Kapitel
Im Hardware & KI Podcast werden diese Themen rund um Spracherkennung behandelt:
ab 00:00 | Einführung ins Thema und Vorstellung der Teilnehmer
ab 02:56 | Regelbasiert vs. datenbasiert: Wie sich Spracherkennung verändert hat
ab 07:05 | Spracherkennung auf Basis von Deep Learning bzw. neuronalen Netzen
ab 12:08 | Wann fangen Computer an, Sprache zu verstehen?
ab 18:21 | Der Stand der Forschung zu Sprachverarbeitung
ab 22:29 | Anwendungsbeispiele für computerbasierte Spracherkennung
ab 26:51 | Siri, Alexa & Co.: Superintelligenzen durch Vernetzung?
ab 30:21 | Übersetzung als komplexer Anwendungsfall von Spracherkennung
ab 33:31 | Mit Spracherkennung Chatbots entwickeln
ab 39:46 | Wofür Chatbots geeignet sind und wie sie trainiert werden
ab 46:21 | Datenschutz und Datensicherheit im Bereich Spracherkennung
ab 48:19 | Wie Unternehmen sich Spracherkennung nähern können
Bei unserem KI-Podcast „Hardware & KI“ sprechen KI-Experte Fabian Westerheide und digital-kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig über KI-Themen, erklären Fachbegriffe und beleuchten Gründungen und Trends aus dem Bereich. Und dies häufig auch mit Experten und Unternehmern aus dem KI-Umfeld.
Hardware & KI
|
Dezember 13, 2016
Ein Blick auf Chatbots und das Sprachverständnis von Computern
KI-Experte Fabian Westerheide und Joel Kaczmarek sprechen mit der Chatbot-Expertin Tina Klüwer über das Sprachverständnis von Computern und welche Anwendungsfälle es dafür gibt.
Zielgruppe:
Startup, KMU & Corporate
Dauer:
0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
75%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
65%
Darum solltest du reinhören
Kapitel
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Spracherkennung. Du verstehst…
…wie Computer Sprache verstehen können
…Anwendungsbeispiele für computerbasierte Spracherkennung
…was Natural Language Processing ist und wie es funktioniert
…wofür Chatbots geeignet sind und wie sie trainiert werden
Im Hardware & KI Podcast werden diese Themen rund um Spracherkennung behandelt:
ab 00:00 | Einführung ins Thema und Vorstellung der Teilnehmer
ab 02:56 | Regelbasiert vs. datenbasiert: Wie sich Spracherkennung verändert hat
ab 07:05 | Spracherkennung auf Basis von Deep Learning bzw. neuronalen Netzen
ab 12:08 | Wann fangen Computer an, Sprache zu verstehen?
ab 18:21 | Der Stand der Forschung zu Sprachverarbeitung
ab 22:29 | Anwendungsbeispiele für computerbasierte Spracherkennung
ab 26:51 | Siri, Alexa & Co.: Superintelligenzen durch Vernetzung?
ab 30:21 | Übersetzung als komplexer Anwendungsfall von Spracherkennung
ab 33:31 | Mit Spracherkennung Chatbots entwickeln
ab 39:46 | Wofür Chatbots geeignet sind und wie sie trainiert werden
ab 46:21 | Datenschutz und Datensicherheit im Bereich Spracherkennung
ab 48:19 | Wie Unternehmen sich Spracherkennung nähern können
Bei unserem KI-Podcast „Hardware & KI“ sprechen KI-Experte Fabian Westerheide und digital-kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig über KI-Themen, erklären Fachbegriffe und beleuchten Gründungen und Trends aus dem Bereich. Und dies häufig auch mit Experten und Unternehmern aus dem KI-Umfeld.