#Digitalisierung 🖥

|

April 5, 2018

Clash of Cultures – wenn Corporates und Startups kooperieren

Executive Summary

Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek diskutieren über die Reibung, die entsteht, wenn Corporates oder alteingesessene Mittelständler mit Startups kooperieren und wie man diese Reibung reduzieren kann.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Zusammenarbeit von Corporates und Startups. Du verstehst…

  • …warum Startups und Corporates oft schwer zusammenarbeiten
  • …wie sich die Reibung zwischen unterschiedlichen Organisationen reduzieren lässt
  • …wie sich mehr Agilität in die Geschäftsmodellentwicklung bringen lässt
  • …wie Profitabilität, Geschwindigkeit und Größe zusammenhängen

Kapitel

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um die Zusammenarbeit von Corporates und Startups behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab: 03:57 | Anreize für die Zusammenarbeit von Corporates und Startups
  • ab: 09:05 | Sollte man Startups besitzen, um von Ihnen zu profitieren?
  • ab: 11:16 | Welche Formen der Zusammenarbeit mit Startups gibt es?
  • ab: 13:30 | Die unterschiedlichen Arten von Clashes
  • ab: 22:49 | Die Crux mit der Profitabilität, Geschwindigkeit und Größe
  • ab: 33:30 | Unterschiedliche Referenzwerte bei Corporates und Startups

Alle Episoden

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.

#Digitalisierung 🖥

|

April 5, 2018

Clash of Cultures – wenn Corporates und Startups kooperieren

Executive Summary

Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek diskutieren über die Reibung, die entsteht, wenn Corporates oder alteingesessene Mittelständler mit Startups kooperieren und wie man diese Reibung reduzieren kann.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Zusammenarbeit von Corporates und Startups. Du verstehst…

  • …warum Startups und Corporates oft schwer zusammenarbeiten
  • …wie sich die Reibung zwischen unterschiedlichen Organisationen reduzieren lässt
  • …wie sich mehr Agilität in die Geschäftsmodellentwicklung bringen lässt
  • …wie Profitabilität, Geschwindigkeit und Größe zusammenhängen

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um die Zusammenarbeit von Corporates und Startups behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab: 03:57 | Anreize für die Zusammenarbeit von Corporates und Startups
  • ab: 09:05 | Sollte man Startups besitzen, um von Ihnen zu profitieren?
  • ab: 11:16 | Welche Formen der Zusammenarbeit mit Startups gibt es?
  • ab: 13:30 | Die unterschiedlichen Arten von Clashes
  • ab: 22:49 | Die Crux mit der Profitabilität, Geschwindigkeit und Größe
  • ab: 33:30 | Unterschiedliche Referenzwerte bei Corporates und Startups

Alle Folgen

#Digitalisierung 🖥

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: