#Digitalisierung 🖥

|

Januar 17, 2017

Content-Startups und die Tücken des Medienmarktes

Executive Summary

Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek diskutieren über US-Content-Startups, wesentliche Unterschiede zwischen dem deutschen und dem US-amerikanischen Medienmarkt sowie technische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die diese Entwicklungen beeinflussen.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
75%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über US-Content-Startups. Du verstehst…

  • …was den amerikanischen Medienmarkt ausmacht
  • …welche Content-Trends sich derzeit in den USA entwickeln
  • …was sich von amerikanischen Medienunternehmen lernen lässt
  • …welche technischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Medienunternehmen beeinflussen

Kapitel

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um US-Content-Startups behandelt:

  • ab 00:00 | Einführung ins Thema US-Content-Startups
  • ab 05:18 | Das Instrument macht die Musik: Tech vs. Content
  • ab 09:41 | Social-Media-Distribution ohne Reibungsverluste – geht das?
  • ab 14:19 | Welche Rolle spielt Qualität bei der Content-Produktion?
  • ab 17:45 | Authentic, raw & transparent – der Leitsatz der Millenials
  • ab 20:56 | Wie lassen sich Reichweite und inhaltliche Tiefe kombinieren?
  • ab 26:11 | Die unterschiedlichen Geschäftsmodelle der Content-Provider
  • ab 29:01 | Wie wichtig ist die Marke bei der Medienauswahl?
  • ab 34:38 | Best Practice – Was würde Katja Nettesheim gründen?

Alle Episoden

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.

#Digitalisierung 🖥

|

Januar 17, 2017

Content-Startups und die Tücken des Medienmarktes

Executive Summary

Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek diskutieren über US-Content-Startups, wesentliche Unterschiede zwischen dem deutschen und dem US-amerikanischen Medienmarkt sowie technische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die diese Entwicklungen beeinflussen.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
75%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über US-Content-Startups. Du verstehst…

  • …was den amerikanischen Medienmarkt ausmacht
  • …welche Content-Trends sich derzeit in den USA entwickeln
  • …was sich von amerikanischen Medienunternehmen lernen lässt
  • …welche technischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Medienunternehmen beeinflussen

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um US-Content-Startups behandelt:

  • ab 00:00 | Einführung ins Thema US-Content-Startups
  • ab 05:18 | Das Instrument macht die Musik: Tech vs. Content
  • ab 09:41 | Social-Media-Distribution ohne Reibungsverluste – geht das?
  • ab 14:19 | Welche Rolle spielt Qualität bei der Content-Produktion?
  • ab 17:45 | Authentic, raw & transparent – der Leitsatz der Millenials
  • ab 20:56 | Wie lassen sich Reichweite und inhaltliche Tiefe kombinieren?
  • ab 26:11 | Die unterschiedlichen Geschäftsmodelle der Content-Provider
  • ab 29:01 | Wie wichtig ist die Marke bei der Medienauswahl?
  • ab 34:38 | Best Practice – Was würde Katja Nettesheim gründen?

Alle Folgen

#Digitalisierung 🖥

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: