Black Box: Tech

|

November 24, 2016

Über die technische Umsetzung eines Data Warehouses

Executive Summary

In dieser Ausgabe diskutieren Johannes und Joel gemeinsam mit Contiamo-Gründer Michael Franzkowiak über den technischen Aufbau und Betrieb von Data Warehouses.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
85%
Zeitlosigkeit
85%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Data Warehousing. Du verstehst…

  • …was ein Data Warehouse aus technischer Sicht ist
  • …was der Unterschied zwischen Data Warehouse und Data Lake ist
  • …was OLAP-Cubes sind
  • …wie die Zukunft von Data Warehouses aussieht

Kapitel

Im Black Box: Tech: Podcast werden diese Themen rund um Data Warehousing behandelt:

  • ab 00:00 | Einführung ins Thema und Vorstellung der Teilnehmer
  • ab 03:30 | Was ist ein Data Warehouse aus technischer Sicht?
  • ab 04:51 | Was ist der Unterschied zwischen Data Warehouse und Data Lake?
  • ab 06:45 | Datenauswahl: Das Sammeln von Daten in einem Data Lake
  • ab 10:34 | Der ETL-Prozess und worauf es dabei ankommt
  • ab 16:57 | Technologie zum richtigen Zusammenführen von Daten in einem Data Warehouse
  • ab 24:32 | Eigenbau vs. Off-the-Shelve-Lösung: Wie man heterogene Daten zusammenführt
  • ab 30:00 | Was sind OLAP-Cubes?
  • ab 31:42 | Die Visualisierung von Daten aus Data Warehouses
  • ab 34:31 | Warum sind Data Warehouses langsam und werden oft nicht genutzt?
  • ab 41:57 | Security, Datenschutz und Datenverunreinigung
  • ab 45:20 | Risiken, die Unternehmen aus einem Data Warehouse erwachsen können
  • ab 46:42 | Die Interaktion zwischen Maschinen und einem Data Warehouse
  • ab 49:10 | Wie sieht die Zukunft von Data Warehouses aus?

Alle Episoden

Bei unserem Tech-Podcast „Black Box: Tech“ sprechen Johannes Schaback und Joel Kaczmarek über IT- und Tech-Themen, um diese für (nicht-technische) Entscheider leichter verständlich zu machen und deren Black-Box-Charakter zu reduzieren.

Black Box: Tech

|

November 24, 2016

Über die technische Umsetzung eines Data Warehouses

Executive Summary

In dieser Ausgabe diskutieren Johannes und Joel gemeinsam mit Contiamo-Gründer Michael Franzkowiak über den technischen Aufbau und Betrieb von Data Warehouses.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
85%
Zeitlosigkeit
85%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Data Warehousing. Du verstehst…

  • …was ein Data Warehouse aus technischer Sicht ist
  • …was der Unterschied zwischen Data Warehouse und Data Lake ist
  • …was OLAP-Cubes sind
  • …wie die Zukunft von Data Warehouses aussieht

Im Black Box: Tech: Podcast werden diese Themen rund um Data Warehousing behandelt:

  • ab 00:00 | Einführung ins Thema und Vorstellung der Teilnehmer
  • ab 03:30 | Was ist ein Data Warehouse aus technischer Sicht?
  • ab 04:51 | Was ist der Unterschied zwischen Data Warehouse und Data Lake?
  • ab 06:45 | Datenauswahl: Das Sammeln von Daten in einem Data Lake
  • ab 10:34 | Der ETL-Prozess und worauf es dabei ankommt
  • ab 16:57 | Technologie zum richtigen Zusammenführen von Daten in einem Data Warehouse
  • ab 24:32 | Eigenbau vs. Off-the-Shelve-Lösung: Wie man heterogene Daten zusammenführt
  • ab 30:00 | Was sind OLAP-Cubes?
  • ab 31:42 | Die Visualisierung von Daten aus Data Warehouses
  • ab 34:31 | Warum sind Data Warehouses langsam und werden oft nicht genutzt?
  • ab 41:57 | Security, Datenschutz und Datenverunreinigung
  • ab 45:20 | Risiken, die Unternehmen aus einem Data Warehouse erwachsen können
  • ab 46:42 | Die Interaktion zwischen Maschinen und einem Data Warehouse
  • ab 49:10 | Wie sieht die Zukunft von Data Warehouses aus?

Alle Folgen

Black Box: Tech

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Tech-Podcast „Black Box: Tech“ sprechen Johannes Schaback und Joel Kaczmarek über IT- und Tech-Themen, um diese für (nicht-technische) Entscheider leichter verständlich zu machen und deren Black-Box-Charakter zu reduzieren.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: