#Digitalisierung 🖥

|

Mai 4, 2017

Vom Blog zum Content-Phänomen – der Erfolg von Highsnobiety

Executive Summary

Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek haben in dieser Folge Highsnobiety-Gründer David Fischer zu Gast, der aus seinem privaten Blog ein weltbekanntes Lifestyle-Magazin gemacht hat. Mit ihm sprechen sie über Mode und Trends als Geschäftsmodell, Branded Content und die Relevanz von glaubwürdigen Inhalten.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
55%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Highsnobiety. Du verstehst…

  • …wie das Geschäftsmodell von Highsnobiety funktioniert
  • …wie David Fischer ein relevantes Medienunternehmen aufgebaut hat
  • …welche Faktoren bei der Markenbildung wichtig sind
  • …was eine digitale Medienmarke ausmacht

Kapitel

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um Highsnobiety behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 06:12 | Der Ursprung und die Entwicklung von Highsnobiety
  • ab 18:06 | Vom Blog zur Kommunikationsagentur
  • ab 22:45 | Wie lässt sich Influencer-Know-How skalieren?
  • ab 29:54 | Stars und Personalities auf Highsnobiety
  • ab 33:53 | Wie politisch sollte eine Lifestyle-Publikation sein?
  • ab 36:35 | Von Produktempfehlungen zu Branded Content
  • ab 43:01 | Das Geschäftsmodell von Highsnobiety
  • ab 47:28 | Wie erzeugt man nachhaltig guten Content?
  • ab 52:24 | Wachstum oder Exit? Die Pläne von David Fischer

Alle Episoden

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.

#Digitalisierung 🖥

|

Mai 4, 2017

Vom Blog zum Content-Phänomen – der Erfolg von Highsnobiety

Executive Summary

Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek haben in dieser Folge Highsnobiety-Gründer David Fischer zu Gast, der aus seinem privaten Blog ein weltbekanntes Lifestyle-Magazin gemacht hat. Mit ihm sprechen sie über Mode und Trends als Geschäftsmodell, Branded Content und die Relevanz von glaubwürdigen Inhalten.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
55%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Highsnobiety. Du verstehst…

  • …wie das Geschäftsmodell von Highsnobiety funktioniert
  • …wie David Fischer ein relevantes Medienunternehmen aufgebaut hat
  • …welche Faktoren bei der Markenbildung wichtig sind
  • …was eine digitale Medienmarke ausmacht

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um Highsnobiety behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 06:12 | Der Ursprung und die Entwicklung von Highsnobiety
  • ab 18:06 | Vom Blog zur Kommunikationsagentur
  • ab 22:45 | Wie lässt sich Influencer-Know-How skalieren?
  • ab 29:54 | Stars und Personalities auf Highsnobiety
  • ab 33:53 | Wie politisch sollte eine Lifestyle-Publikation sein?
  • ab 36:35 | Von Produktempfehlungen zu Branded Content
  • ab 43:01 | Das Geschäftsmodell von Highsnobiety
  • ab 47:28 | Wie erzeugt man nachhaltig guten Content?
  • ab 52:24 | Wachstum oder Exit? Die Pläne von David Fischer

Alle Folgen

#Digitalisierung 🖥

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: