#Unternehmertum 🧠

|

August 23, 2021

Authentic Kitchen: Vom Bread & Butter-Gründer zur Küchenmarke

Executive Summary

Noodles… Bread & Butter… Was nach einer Speisekarte klingt, handelt von Möbeln und Modemessen: Christian Geyr gründete in den Neunzigern mit seinen Freunden ein Unternehmen und stellte die gesamte Modebranche damit auf den Kopf. Während Bread & Butter mittlerweile zu Zalando gehört, begeistern die Gründer sich bei der Noodles Noodles & Noodles Corp. und Authentic Kitchen für handgemachte Küchenmöbel. Christian erzählt im Interview unter anderem, wie es dazu kam, dass er Küchenmöbel baut, wie der Markt dafür aussieht und wie man Küchenmöbel eigentlich vertreibt. Wie kamen die Gründer-Freunde damals auf die Idee, von Messen zu Möbeln zu switchen? Wie gelang der Sprung in die Küchenmöbel-Branche?

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

In diesem Podcast erfährst du, was im Fall von Authentic Kitchen, Modemessen mit dem Möbelmarkt zu tun haben.

Du verstehst…

  • … die Geschichte von Noodles Noodles & Noodles
  • … wie die Gründer von Modemessen zu Möbeln kamen
  • … warum Industrial Vintage gut funktioniert
  • … wie Bread & Butter Möbel und Messen verbindet
  • … mit welchen Mitteln Bread & Butter seine Messen neuartig gestaltete
  • … warum Christian die Idee handgemachter Küchenmöbel nicht mehr losließ
  • … wie der Vertrieb von Küchenmöbeln funktioniert
  • … welche Wege die Freunde dorthin brachten, wo sie heute sind

Kapitel

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:47 | Geschichte Noodles und Bread & Butter
  • ab 13:20 | Industrial Vintage als Sprungbrett
  • ab 23:30 | Bread & Butter: Die Pause zwischen den Möbeln
  • ab 29:30 | Namensfindung & das erste Event
  • ab 43:20 | Küchenmöbel: Gründe & Vertrieb
  • ab 47:47 | Wie sie wurden, was sie sind
  • ab 50:24 | Die Küchenmarke
  • ab 57:10 | Kooperationen: Sinn oder Unsinn?
  • ab 01:00:05 | Indoor Farming & Messen

Alle Episoden

Lerne von den Besten: Im „Deep Dive” kommen jene UnternehmerInnen aus der Startup- und Digitalwirtschaft zu Wort, von denen du dir eine Scheibe abschneiden kannst! Sie lassen dich hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zu Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.

#Unternehmertum 🧠

|

August 23, 2021

Authentic Kitchen: Vom Bread & Butter-Gründer zur Küchenmarke

Executive Summary

Noodles… Bread & Butter… Was nach einer Speisekarte klingt, handelt von Möbeln und Modemessen: Christian Geyr gründete in den Neunzigern mit seinen Freunden ein Unternehmen und stellte die gesamte Modebranche damit auf den Kopf. Während Bread & Butter mittlerweile zu Zalando gehört, begeistern die Gründer sich bei der Noodles Noodles & Noodles Corp. und Authentic Kitchen für handgemachte Küchenmöbel. Christian erzählt im Interview unter anderem, wie es dazu kam, dass er Küchenmöbel baut, wie der Markt dafür aussieht und wie man Küchenmöbel eigentlich vertreibt. Wie kamen die Gründer-Freunde damals auf die Idee, von Messen zu Möbeln zu switchen? Wie gelang der Sprung in die Küchenmöbel-Branche?

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

In diesem Podcast erfährst du, was im Fall von Authentic Kitchen, Modemessen mit dem Möbelmarkt zu tun haben.

Du verstehst…

  • … die Geschichte von Noodles Noodles & Noodles
  • … wie die Gründer von Modemessen zu Möbeln kamen
  • … warum Industrial Vintage gut funktioniert
  • … wie Bread & Butter Möbel und Messen verbindet
  • … mit welchen Mitteln Bread & Butter seine Messen neuartig gestaltete
  • … warum Christian die Idee handgemachter Küchenmöbel nicht mehr losließ
  • … wie der Vertrieb von Küchenmöbeln funktioniert
  • … welche Wege die Freunde dorthin brachten, wo sie heute sind

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:47 | Geschichte Noodles und Bread & Butter
  • ab 13:20 | Industrial Vintage als Sprungbrett
  • ab 23:30 | Bread & Butter: Die Pause zwischen den Möbeln
  • ab 29:30 | Namensfindung & das erste Event
  • ab 43:20 | Küchenmöbel: Gründe & Vertrieb
  • ab 47:47 | Wie sie wurden, was sie sind
  • ab 50:24 | Die Küchenmarke
  • ab 57:10 | Kooperationen: Sinn oder Unsinn?
  • ab 01:00:05 | Indoor Farming & Messen

Alle Folgen

#Unternehmertum 🧠

als Playlist

Alle Episoden

#Unternehmertum 🧠

Über das Format

Lerne von den Besten: Im „Deep Dive” kommen jene UnternehmerInnen aus der Startup- und Digitalwirtschaft zu Wort, von denen du dir eine Scheibe abschneiden kannst! Sie lassen dich hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zu Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: