#CleanTech 🌱

|

Mai 28, 2021

Back Market: Wie Refurbishment Ressourcen spart

Executive Summary

Mobiltelefone bis zu zwanzig Jahre nutzen. Martin Huegli, General Manager bei Back Market Germany & Austria, ist der Meinung, dass unsere Geräte problemlos so lange im Gebrauch sein könnten. Er erklärt, wie der Marktplatz mit dem Verkauf von refurbished Geräten Ressourcen und die Umwelt schont. Auch gibt er Einblicke, wie ein Sekundär-Marktplatz funktioniert, wachsen kann und welche Limitationen es bezüglich des Market Cap gibt.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup
Praxisbezug
70%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie Back Market mit Refurbishment Ressourcen sparen will.

Du erfährst…

  • was Refurbishment ist
  • die Vorteile von Refurbishment gegenüber Recycling
  • was Back Market auszeichnet
  • wie Technik-Hersteller auf Refurbishment reagieren
  • wie Back Market Umweltfreundlichkeit misst
  • wie die Reaktion der Händler auf Back Market ist
  • wie die Politik Refurbishment beeinflusst.
  • welche Marketing-Tools Back Market nutzt um in den deutschen Markt einzusteigen

Kapitel

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:23 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:11 | Typische Back Market Kunden
  • ab 03:27 | Kaufgründe für Back Market
  • ab 05:21 | Nutzungsspanne von Elektrogeräten
  • ab 07:54 | Market Cap und Wichtigkeit des Neugeräte-Marktes
  • ab 09:51 | Reaktion der Technik-Hersteller auf Backmarket
  • ab 12:36 | Geplante Obsoleszenz
  • ab 13:30 | Umweltfreundlichkeit messbar machen
  • ab 16:29 | Recycling vs. Refurbishment
  • ab 18:31 | Das Geschäftsmodell
  • ab 18:56 | Wieviele Nutzer hat Back Market?
  • ab 20:32 | Marketingtools
  • ab 22:25 | Ziele für den deutschen Markt
  • ab 23:28 | Ausblick auf Innovationen
  • ab 24:57 | Reaktion auf Händlerseite
  • ab 27:23 | Politische Forderungen
  • ab 30:32 | Produktpalette
  • ab 32:17 | Geheimtipp für Zuhörer

Alle Episoden

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.
digital kompakt, Amazon Music

#CleanTech 🌱

|

Mai 28, 2021

Back Market: Wie Refurbishment Ressourcen spart

Executive Summary

Mobiltelefone bis zu zwanzig Jahre nutzen. Martin Huegli, General Manager bei Back Market Germany & Austria, ist der Meinung, dass unsere Geräte problemlos so lange im Gebrauch sein könnten. Er erklärt, wie der Marktplatz mit dem Verkauf von refurbished Geräten Ressourcen und die Umwelt schont. Auch gibt er Einblicke, wie ein Sekundär-Marktplatz funktioniert, wachsen kann und welche Limitationen es bezüglich des Market Cap gibt.

Zielgruppe:

Startup

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
70%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie Back Market mit Refurbishment Ressourcen sparen will.

Du erfährst…

  • was Refurbishment ist
  • die Vorteile von Refurbishment gegenüber Recycling
  • was Back Market auszeichnet
  • wie Technik-Hersteller auf Refurbishment reagieren
  • wie Back Market Umweltfreundlichkeit misst
  • wie die Reaktion der Händler auf Back Market ist
  • wie die Politik Refurbishment beeinflusst.
  • welche Marketing-Tools Back Market nutzt um in den deutschen Markt einzusteigen

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:23 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:11 | Typische Back Market Kunden
  • ab 03:27 | Kaufgründe für Back Market
  • ab 05:21 | Nutzungsspanne von Elektrogeräten
  • ab 07:54 | Market Cap und Wichtigkeit des Neugeräte-Marktes
  • ab 09:51 | Reaktion der Technik-Hersteller auf Backmarket
  • ab 12:36 | Geplante Obsoleszenz
  • ab 13:30 | Umweltfreundlichkeit messbar machen
  • ab 16:29 | Recycling vs. Refurbishment
  • ab 18:31 | Das Geschäftsmodell
  • ab 18:56 | Wieviele Nutzer hat Back Market?
  • ab 20:32 | Marketingtools
  • ab 22:25 | Ziele für den deutschen Markt
  • ab 23:28 | Ausblick auf Innovationen
  • ab 24:57 | Reaktion auf Händlerseite
  • ab 27:23 | Politische Forderungen
  • ab 30:32 | Produktpalette
  • ab 32:17 | Geheimtipp für Zuhörer

Alle Folgen

#CleanTech 🌱

als Playlist

Über das Format

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: